23.08.2023 - Ein Sommer-Special ganz nach unserem Geschmack! Ein bisschen kurioses von der Uni Salzburg, News aus Bayern, wahnhafte Vorstellungen aus der Arbeitswelt und politische Humor made in Bavaria. Fertig ist unser Summer-Cocktail.
10.03.2023 - Die biofach-Messe bietet alles rund um die Themen Bio-Lebensmittel, Bio-Getränke und Non-Food Bio-Produkte. An drei Tagen tauschen sich jährlich in Nürnberg tausende Fachleute über die neuesten Entwicklungen der Bio-Branche aus. Im Februar...
26.09.2022 - Schneechaos in Griechenland, Radl-Demo in Landshut und Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen
24.08.2022 - Der Wahnsinn geht in Runde vier! Es geht um Lampen, Gucci, Urteile und um Musik! Zudem haben wir die Kabarettistin Jane Mumford zu Gast! Unbedingt reinhören!
07.08.2022 - Sei es im Boden oder zwischen den Pflanzen oberhalb, in einer landwirtschaftlichen Fläche, in der Landschaft oder in der Gesellschaft – Verbindungen sind sehr zahlreich und komplex zwischen den vielen Elementen, die das Leben ausmachen. Und...
21.10.2020 - Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland.
23.03.2020 - Die heutige Sendung zeigt wie COVID-19 das künstlerische Arbeiten drastisch einschränkt. Trotzdem können dabei neue Sichtweisen und Lösungen entstehen! Ein Beispiel dafür ist die 45. Darbietung der regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat...
18.03.2020 - Aus dem Homeoffice feiert Astrid Rieder heute 10 Jahre Radiotätigkeit beim Freien Radiosender Die Radiofabrik mit ihrer Sendung Atelier für neue Musik/trans-Art . Durch die Recherche im Sendungsarchivs des CBA ist sie auf eine sehr frühe...
27.02.2020 - Begegnung im improvisatorischen Zugang der Kollision, das erwartete das Publikum bei der 44. Darbietung der Serie do trans-Art am 13. Februar. Mit Kollision ist das Zusammentreffen von einem Musiker und einer Bildenden Künstlerin ohne vorherige...
07.02.2020 - Die heutige Sendung gestaltet sich anders als üblich: das erste Auslandstipendium für bildende Kunst war für Astrid Rieder in Frankfurt am Main 2004, die Frankfurter Préludes von Christian Ofenbauer entstanden 1997/1998. Diese sind jetzt...