15.08.2021 - Friedrich Gulda, Wunderkind, Enfant terrible, Bockerer im Musikweltspiel. Und Mutter fehlt oft die Courage - für ihre eigentlichen Kinder.
18.07.2021 - Sommer in der freien Natur. Im Fluss sein. Lieder, Texte und Betrachtungen zum fließenden Phänomen. Eine vielschichtige Stimmungscollage.
15.11.2020 - Zweiter Ausschnitt aus Konstantin Weckers "Weltenbrand" Live-Album, hier mit Betonung auf seinen lyrischen Werken und Rezitationen (Bertolt Brecht, Rainer Maria Rilke, Die weiße Rose...)
14.11.2020 - Unser Beitrag zum Open Mind Festival 2020 in der ARGEkultur - Textmusikalische Gefühlsassoziationen rund um die Frage "Wem gehört die Welt?"
15.08.2020 - In diesem Fetzenspielsommer spielen wir mit der Liturgie einer allsommerlich zelebrierten Messe, eines diese Stadt unentrinnbar prägenden Hochamts der Kunst und … des Geldes.
13.05.2019 - Der Ausgangspunkt dieser Sendung ist Bedrich Smetanas „Moldau“ als Teil seines Zyklus „Mein Vaterland“. Smetana verband mit diesem Werk den Wunsch der Tschechen nach Unabhängigkeit vom Habsburger Reich und nationaler...
17.04.2019 - Herkunft, Bedeutung und Interpretationen BEGRIFFE sind jene GRIFFE, mit denen man Wirklichkeit(en) BEGREIFEN und die Dinge bewegen kann, wie Bertolt Brecht das sinngemäß formulierte! Im Denken und in Aussagen entstehen mit Begriffen...
11.11.2018 - „Die POESIE findet sich nicht ab (im Gegensatz zur Politik) mit dem Machbaren; sie kann nicht lassen von der Trauer, dass das Menschsein auf dieser Erde nicht anders ist.“ [Max Frisch: Schwarzes Quadrat – Zwei Poetikvorlesungen,...
18.12.2017 - cover versions only 1. David Bowie – Across The Universe (The Beatles) 2. David Bowie – Amsterdam (Jacques Brel) 3. Seu Jorge – Life On Mars? (David Bowie) 4. Bauhaus – Ziggy Stardust (David...
27.01.2015 - Am 27. Jänner 2015 wird die Ausstellung „Die im Dunkeln sieht man nicht“ des bulgarischen Künstlers Lyuben Stoev im Aktionsradius Wien eröffnet. Der 1939 geborene, in der Hauptstadt Sofia lebende und arbeitende Künstler verarbeitet...