16.09.2019 - Junge Frauen und Mädchen, die selbst Diskriminierung erlebt haben, haben im Frühjahr 2019 begonnen, sich mit der Politik der Zukunft auseinanderzusetzen, insbesondere mit der Frage, wie der zunehmenden Diskriminierung von Musliminnen...
03.06.2019 - Ihr hört eine Sendung mit jungen Menschen aus Afghanistan. Sie beteiligen sich bei einem JUKUS-Projekt, das in Graz ein Jahr lang laufen wird. Viel wird über Migration in den Medien und öffentlichen Diskursen geschrieben und gesprochen. Im...
25.01.2019 - In der Sendung werden Pinzgauerinnen zum Thema Frauenwahlrecht interviewt. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie eine höhere Beteiligung von Frauen an der Politik und an lokalen bzw. regionalen Entwicklungsprozessen gelingen kann.
19.11.2018 - Emma, Elias und Matthias erzählen über ihre Aufgaben als SchülervertreterInnen ihrer Schule. Wie man dazu gewählt wird, wie der Schulgemeinschaftsausschuss besetzt wird, welche Möglichkeiten den „SchülerInnen im Parlament“ (im Landtag...
19.11.2018 - Ist das Internet böse geworden? Warum ist Mobbing im Internet so schlimm? Wie kannst Du Dich verteidigen? Nuno und Paul sprechen mit der Journalistin Ingrid Brodnig. Welche Rechte haben Kinder? Dürfen sich SchülerInnen ihre LehrerInnen...
14.01.2018 - Digitalisierung und Jugendschutz sind nicht erst seit 2018 wichtige Themen im Regionalmanagement, aber werden heuer mit Besonderem Fokus bearbeitet. Zum Auftakt des Neuen Jahres habe ich in meiner Radiosendung 1h Vulkanland für euch die...
11.01.2018 - In unserer ersten Sendung „Vulkanland“ drehte sich alles um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung in der Region Südoststeiermark Steirisches Vulkanland. Es gab zu hören wie Bildungs- und Berufsorientierung im Bezirk umgesetzt wird und...
17.11.2017 - Salam I like it – die Frequenz der vielen Frieden Bei der Friedenswirkstätte in Hohenems lernten sich über 50 Menschen verschiedener Herkunftsländer kennen. Was sie verbindet ist der Wunsch Frieden zu leben und Frieden zu bewirken. Viele von...
03.10.2017 - In dieser Sendung beschäftigten wir uns mit den Modernisierungsmöglichkeiten der Terrassenhaussiedlung Graz-St. Peter, welche als Entwicklungs- und Testfeld zugleich dient. Die Terrassenhaussiedlung in Graz-St. Peter mit über 500 Wohnungen und...
26.05.2017 - Die Ausstellung im NORDICO, die mit einem großen Sommerfest am 8. Juni eröffnet wird, offenbart die Wege zum Glück. Das Glück, ein Vogerl – oder doch eine philosophische Angelegenheit? Die Kuratorin Klaudia Kreslehner erklärt im...