05.06.2023 - Wissenschaftsvortrag von Prof.in Birgit Bednar-Friedl: Klimarat: wie Bürger:innen der Politik zeigen, wie es gehen könnte im Rahmen der Montagsakademie des Zentrums für Weiterbildung der Uni Graz.
02.06.2023 - Bildung ist unser Kapital der Zukunft und dennoch spitzt sich die Lage in der Bildung zu. Für Lehrer*innen und Schüler*innen werden die Arbeitsbedingungen immer schwieriger – Im Bildungssystem brennts sagen viele. Deshalb rufen zahlreiche...
20.05.2023 - (unbearbeiteter Sendungsmitschnitt) Wir sprachen mit Angie, Michi und Bernhard, Aktivist*innen des Aktionstag Bildung, welcher am 15. Juni 2023 Österreichweit stattfinden wird. Zahlreiche Initiativen, Organisationen, und Interessierte Personen...
15.05.2023 - Obudite spomine na šolske dni v treh radijskih prenosih, ki jih pripravljamo z dijak(injam)i, maturant(kam)i in učitelj(icam)i Višje šole za gospodarske poklice St. Peter, Dvojezične zvezne trgovske akademije in Slovenske gimnazije v Celovcu....
15.05.2023 - Von 19. Bis 21. April fand die diesjährige Österreichische Citizen Science Konferenz an der Johannes Kepler Universität Linz statt. In dieser Ausgabe reflektieren wir über unsere Erfahrungen & geben ein paar Einblicke in den Ablauf der...
08.05.2023 - Vortrag der Montagsakademie: Nachhaltig und kreislauforientiert: Geschäftsmodelle der Zukunft Assoz. Prof. Mag. Dr. Romana Rauter, Institut für Umweltsystemwissenschaften, Universität Graz
02.05.2023 - C3 Radio Geflüchtete an österreichischen Hochschulen – Unsichtbare Talente?
21.04.2023 - Lust auf Bildung! Josef Scharinger, Ex-Vorstandsvorsitzender des Diakoniewerks Gallneukirchen, zu Gast bei Roland Steidl im Studio von dorftv in Linz.
12.04.2023 - Pop up Planetarium mit Frau Dr. Ruth Grützbauch
05.04.2023 - Der Verein ibuk hilft dort, wo Unterstützung beim Lesen lernen benötigt wird. Ibuk steht für „Integration, Bildung und Kultur“. Es wird also nicht nur das Lesen geübt, sondern viel, viel mehr.