11.04.2023 - Heute im FROzine: die Stadt Linz veranstaltet ein dichtes Rahmenprogramm zu Diversität und Artenschutz/sterben. Am 26. April veranstaltet ein kleines Ensemble aus Schauspielerin, Musiker & Wissenschaftler einen Abend zum Thema Armut in der...
20.03.2023 - "Wissen macht Leute” ist 1! Aus diesem Anlass haben wir diesmal mit 4 Citizen Scientists aus unterschiedlichen Projekten gesprochen: Warum machen sie mit? Welche Erfahrungen haben sie mit bisher Citizen Science gemacht? Hören Sie rein!
21.02.2023 - Življenje ob Muri je pestro in polno skrivnosti. Divja in raznolika narava domačinom ter obiskovalcem daje možnost za sproščene sprehode ali raziskovanja, številnim živalskim in rastlinskim vrstam pa lep dom. O območju Mure govorimo tudi...
15.02.2023 - Wolfgang Rehm ist der Sprecher und das Aushängeschild der Umweltorganisation VIRUS. Er meldet sich immer wieder zu Wort, wenn es um geplante Straßenprojekte, Tunnelprojekte, Wasserstraßen und generell um die Zerstörung der Natur geht.
01.02.2023 - Wissenschaftler des Jahres über die Klimakrise, das Nachhaltigkeitsziel "Bildung für Alle" und Informationen zur Demo gegen den Burschenbundball.
30.01.2023 - Der Verlust der Artenvielfalt - gernerell und am Feld - wird zu gravierenden Problemen führen. Die Sendung thematisiert Möglichkeiten, die Saatgutvielfalt noch zu retten.
25.01.2023 - Wissenschaftler des Jahres 2022, Franz Essl, spricht über Maßnahmen, die es braucht um Natur und Klima erhalten zu können.
08.01.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Beiträge über die COP 15 zur biologischen Artenvielfalt und den Film "Writing with Fire", sowie ein Interview zur aktuellen Lage im Iran.
03.12.2022 - Staffelfinale zum Thema „Natur- und sozialverträgliche Energiewende“. Live zu Gast im Studio: Viktoria Auer (Global 2000)
25.11.2022 - Der 37jährige Gerrit Woerle führt den großen Käsereibetrieb vor den Toren der Stadt Salzburg mit viel Gefühl und großem Geschick. 350 Mitarbeiter erwirtschaften 137 Mio Euro Umsatz. Gerrit Woerle unterstützt in hohem Maß den Erhalt von...