05.06.2023 - Große Temperaturschwankungen, zunehmende Naturkatastrophen, Verknappung der Wasservorräte, Verschlechterung der Luftqualität – schon heute erleben wir zahlreiche Auswirkungen des Klimawandels. Wenn wir nicht bald etwas ändern und versuchen,...
03.04.2023 - In unserer 59. Sendung geht es erneut um das Thema Medien. Der Medienhistoriker Fritz Hausjell ist Präsident der Österreichsektion von Reporter ohne Grenzen und stellvertretender Institutsvorstand für Publizistik an der Universität Wien. Mit...
06.03.2023 - Journalist:innen haben einen großen Einfluss darauf, wie wir die Welt und die Menschen, die in ihr leben, wahrnehmen. Luca Kielhauser ist einer von leider immer noch viel zu wenigen Menschen mit Behinderungen, die Zugang zum journalistischen...
06.11.2022 - Unser heutiger Gast – Andreas Pöschek – er arbeitet für die ÖBB und liebt es, mit dem Zug zu verreisen. Was für ihn ein spannendes Reiseerlebnis ausmacht, darüber erzählt er in dieser Sendung.
03.10.2022 - Ob im Kampfsport oder im Besteigen hoher Berge und ruhender Vulkane – der sehbehinderte Sportler Jörg von de Fenn sucht vor allem die Herausforderung, wenn es um Sport geht. Seine Geschichte zeigt, dass mit guter Vorbereitung und der richtigen...
09.09.2022 - Anfang des 19. Jahrhunderts erfand der Franzose Lois Braille eine tastbare Punktschrift und schuf damit eine wichtige Voraussetzung, dass blinde und sehbehinderte Menschen Zugang zu Bildung bekommen. In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt...
16.08.2022 - In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt beschäftigen wir uns mit dem Thema Reisen. Reisen bedeutet vieles – Urlaub, Spannung, Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Unser heutiger Gast – die Journalistin, Unternehmerin und...
06.06.2022 - Untertitel übertragen das, was z.B. im Fernsehen, oder in einem Internetvideo gesprochen wird, in Schriftsprache. Untertitel sind meist am unteren Bildrand zu lesen und helfen, gehörlosen oder schwerhörigen Menschen gesprochene Inhalte zu...
03.05.2022 - Alle studieninteressierten Personen sollten bei dieser Sendung gut aufpassen. Barrierefrei aufgerollt bietet einen Einblick in die Dinge, die man als Studierender mit Behinderung wissen muss. Wie lange darf ich für mein Studium brauchen? Kann...
04.04.2022 - Eine Frau im Rollstuhl ist beim Einkaufen. Ein anderer Kunde bleibt stehen, sieht sie mitleidig an und sagt: „Das ist ja furchtbar, was Sie alles durchmachen!“ Ein gehörloser Mann erzählt einem nichtbehinderten Publikum, dass er studiert...