23.05.2023 - Landschaftsplanerin und Naturgartenberaterin Simone König teilt ihr Wissen über "Wildblumen für Insektenvielfalt" bei einer Veranstaltung des Vereins "VERKNÜPF DICH - Begegnung und Kultur".
10.05.2023 - Tauche ein in die faszinierende Welt einer Powerfrau: Diese Woche teilt eine talentierte Floristin und Hochzeitsplanerin in unserer neuesten Folge des Powerfrauentalks ihre inspierende Geschichte und wertvolle Einblicke in ihren kreativen Beruf.
18.02.2023 - Ja, das ist wieder so ein klassisches Klischee, daß Rosi und Če da präsentieren. Die Frau steht auf Schnittblumen, der Mann hält sie für rausgeschmissenes Geld. Aber eigentlich gehts da eher um die Blume als Symbol und Metapher. Die Kornblume...
31.01.2023 - Die beiden Künstler*innen Evi Leuchtgelb und Andreas Rosenthal arbeiten beide mit Naturmaterialien und setzen sich mit Formen und Erscheinungen im Naturbereich künstlerisch auseinander. Wir haben die beiden Ausstellenden interviewed und bei der...
25.06.2022 - Ein Interview mit Lisa Hartleitner von den Wildflorie zu Naturfloristik und Gartengestaltung.
01.02.2022 - Blumenwiesen sind wichtig für die Artenvielfalt und spielen eine große Rolle im Klimawandel. Ein umfassendes Projekt der Tiroler Umweltanwaltschaft fördert nun den Erhalt der blühende Vielfalt.
14.03.2021 -
07.02.2021 -
19.02.2019 - Warum werden zum Valentinstag Blumen und Süssigkeiten geschenkt. Woher stammt der Brauch und hat er historische Wurzeln?
30.01.2019 - Abbau von Expertise Ein Interview mit Dr. Martin Donat von der Umweltanwaltschaft zur geplanten Naturschutz-Novelle, die im Frühjahr Landtag behandelt werden wird. Zudem im FROzine zu hören ist Landtagsabgeordnete Mag. Maria Buchmayr von den...