24.09.2023 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Sprecher Peter Gillesberger geht es über die Almabtriebszeit im Herbst.
08.06.2023 - In der Gmiatlichen Stund mit Peter Gillesberger steht heute in der Feiertagssendung das Jubiläum „400 Jahre Frohnleichnamsprozession auf dem Hallstättersee“ im Mittelpunkt.
07.06.2023 - Die Heimatgruppe Taxenbach feiert am 1. und 2. Juli ihr 100jähriges Jubiläum. Andreas Hechenberger und Christian Fankhauser von den „Lustigen Baukoglern“ erklären, wie sich das Brauchtum entwickelt hat und warum Schuhplatteln fit...
07.05.2023 - In der Volksmusiksendung “ A Gmiatliche Stund“ mit Peter Gillesberger ist der bekannte Volkskulturmoderator Philipp Meikl aus Salzburg zu Gast. Meikl spricht über seine Liebe zur Volksmusik, über die vielen Radio- und...
01.05.2023 - In der Feiertagssendung „A Gmiatliche Stund“ am 1. Mai geht es rund um den Feiertag.
09.04.2023 - G'schichtn und G'schichtln um das Osterfest, sowie das vielfältige Brauchtum um Ostern sind Inhalt dieser Sendung. Ist Ostern nun ein christliches oder ein heindisches Fest? Was hat es mit dem Osterhasen auf sich?
03.04.2023 - Viele Menschen verbinden Ostern mit feiern, Familienfest ,bunt bemalte Eier und Schokohasen. Dass Ostern für einige Lebewesen aber mit besonders viel Leid verbunden ist, wird oft vergessen oder ignoriert. DER OSTERHASE AUF DEM TELLER
02.04.2023 - Ursl Steinkogler bindet mit ihrer Familie schon seit Jahren Palmbuschen für viele Stammkunden. Frühlingsfeste, Feuerbräuche und Wetterregeln begleiten von jeher die Menschen. Was steckt dahinter? Woher kommen diese Bräuche?
29.03.2023 - Karwoche und Ostern sind eine Einheit, Auferstehung und neues Leben sind Endpunkt unseres Seins, unsere Vollendung. Karfreitag aus der Sicht eines evangelischen Pfarrers, das Dekanat Gallneukirchen auf dem Weg zur Neuordnung, Leitung ist ernannt;...
01.01.2023 - In der Neujahrssendung „A Gmiatliche Stund“ mit Sprecher Peter Gillesberger ist vom AGV Kohlröserl Ebensee Herr Hans Bernroider im Studio zu Gast. Hans erzählt über das Sternsinger Brauchtum, das der AGV Kohlröserl seit vielen...