22.06.2021 - Ob Konferenz zur Zukunft Europas oder Taxonomie-Verordnung – für uns grätscht stets das Thema EURATOM rein. Klar, ist der uralte Vertrag doch Grundlage und Garant für die Existenz der Atomindustrie in Europa, ohne könnte sie nie und nimmer...
21.06.2021 - Über die Rolle von Bürgerlisten in Oberösterreichs Gemeinden und die Sinnhaftigkeit einer landesweiten Parteigründung in Form der BLOÖ. Stimmen erheben! Der Themenschwerpunkt im FROzine zu den oö. Landtags-, Gemeinderats- und...
24.05.2021 - Village im Dritten ist ein „Leuchtturmprojekt“ der Stadt Wien. Die BürgerInitiative „Eurogate – Village im Dritten“ will, dass dieses Potential entsprechend genutzt wird, und zwar in naturnaher, lebensfreundlicher und zukunftsweisender...
05.04.2021 - Ein halbes Jahr ist vergangen seitdem die Stadt Wels den Mietvertrag des FreiRaum gekündigt hat. Dem Projekt drohte das Ende, doch nun blicken die Betreiber*innen optimistischer in die Zukunft. Nachhaltig, respektvoll und selbstorganisiert –...
11.03.2021 - Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Jugendarbeit zeigen Solidarität für Geflüchtete in Griechenland und für den Erhalt des FreiRaum Wels. Wir haben Platz! Nach diesem Motto campieren auch in Wels Menschen in der Kälte, um eine...
17.11.2020 - XR ist eine internationale Bewegung, die mittels ziviler und gewaltfreier Ungehorsamkeit und mit krativ küntlerischen Mitteln auf die Klimakatastrophe und dem Artensterben, insbesondere dem Aussterben der Gattung Homo Sapiens, aufmerksam macht...
21.10.2020 - Fragliche Zukunft des FreiRaum Wels Nachhaltig, respektvoll und selbstorganisiert – nach diesen Prinzipien fanden im FreiRaum Wels seit seiner Gründung im Jahr 2015 rund 1130 Aktivitäten statt. Dem droht nun ein Ende. Während...
13.07.2020 - Im Gespräch mit Franz Pepe Lesjak bezieht er Stellung zur Mobilitätswende, zur Bürgerbeteiligung und deren Mitspracherecht in politischen Belangen. Ausführlich wird das bedingunslose Grundeinkommen besprochen und seine Sicht dazu...
12.03.2020 - Mobilitätswende Brigittenau – VSSTÖ Klimakampagne – Bürgerbeteiligungsverfahren Oberlaa Mit folgenden Themen: Zuerst hören Sie ein Interview unseres Kollegen Christian Steger-Vonmetz mit Otto Mittmannsgruber zur Petition Mobilitätswende...
04.07.2019 - Kulturgespräch Im ehemaligen Campagnereiter-Areal in der Reichenau in Innsbruck soll in den nächsten Jahren ein neues Stadtviertel mit ca. 1000 neuen Wohnungen entstehen. Spatenstich für das erste Baufeld von insgesamt vier ist in diesem...