21.06.2022 - Heute sprechen wir über eine Einladung des CNI zu einer Karawane in den Istmo von Tehuantepec im Frühjahr 2023;, die Menschen in Ecuador, die gegen ihre Regierung streiken und eine Umweltverträglichkeistprüfung die versucht, den Maya-Zug in...
15.01.2022 - Ihr hört ein Interview mit Rubén Moreno, Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums Fray Bartolomé des las Casas in Chiapas / Mexiko.
06.10.2021 - VON UNTEN bringt heute eine Spezialsendung zum Besuch der Zapatistas in Graz. Seit dem 14. September ist eine Delegation der zapatistischen Bewegung in Europa. Sie sind zu einer »Reise für das Leben« aufgebrochen, um den globalen Bedrohungen...
22.09.2021 - # ¡Lobau se queda! Besuch der Zapatistas beim Lobau-Protestcamp Rund 70 Zapatistas besuchten am 18. September in Hirschstetten das #Lobaubleibt-Protestcamp gegen den Bau von Stadtstraße Aspern, Lobauautobahn und damit zusammenhängenden...
22.09.2021 - Rund 70 Zapatistas besuchten letztes Wochenende das #Lobaubleibt-Protestcamp in Hirschstetten in Wien. Seit mehr als drei Wochen besetzen und blockieren Aktivist*innen die Baustelle für die geplante Lobauautobahn und die damit zusammenhängenden...
14.09.2021 - Der Reiseverlauf Verschiedene Kommuniqués Carta a Austria Ismael Serrano singt´Mexico insurgente´ Paco Damas singt. `Tus cartas son el vino` Leon Gieco singt: ´Bajaste del Norte` Angeles Azules: ´17 años¨ Mercedes Sosa singt: ´Volver a las...
30.03.2021 - Die Europa-Reise der ZapatistInnen Comunicado del 8 de Marzo: ´Las que no están´ Vivir Quintana singt ´Canción sin miedo´ Kommuniqué vom 8. März: ´Die Frauen, die nicht hier sind´ Luz Casal singt über die...
29.03.2021 - Die Europa-Reise der ZapatistInnen Amparanoia singt ´Somos viento´ 20 Jahre seit dem Marsch der Farbe der Erde Real de Catorce singt ´Cero Crecimiento´ Endgültiger Baustopp für den Maya-Zug Santigo Feliu singt ´Declaración de principios´...
21.02.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Feature zu den paramilitärischen Angriffen auf die Zapatistas-Bewegung in Chiapas und ein Interview über das bedrohte Feuchtgebiet Pantanal.