31.10.2022 - „Wir feiern den Tag des feministischen Radios am 21. Oktober (nach)!“ 2018 haben sich mehrere freie Redaktionen im deutschsprachigen Raum zu den feministischen Radiotagen „Claim the Waves“ in Zürich getroffen und...
28.07.2021 - Ayan Rezaei über Beton, Feminismus und über ihr Konzept der „Kunst als Datei“ // Podiumsdiskussion „Go West? Erfahrungen von Frauen aus Osteuropa“
15.07.2021 - Amazing GODDESSES from around the world
14.07.2021 - Abtreibungsverbot in Polen: Pro Choice-Aktivistin berichtet von der aktuellen Situation
10.03.2020 - Die feministischen Radiotage (Claim the Waves) finden vom 09.-12. Juli 2020 bei Radio Orange statt. Das Claim the Waves ist ein internationales Festival für Frauen, Lesben, Inter*Personen, Non-Binary-Personen, Trans-Personen und Mädchen. Es sind...
04.03.2020 - Die feministischen Radiotage (Claim the Waves) finden vom 09.-12. Juli 2020 bei Radio Orange statt. Das Claim the Waves ist ein internationales Festival für Frauen, Lesben, Inter*Personen, Non-Binary-Personen, Trans-Personen und Mädchen. Es sind...
30.04.2019 - aufgequeerlt Zu hören ist ein Interview mit der Künstler*in Andreea Vladut. Wir haben mit ihr über „Klageweib“ und die Rolle der Frauen in professioneller Trauerarbeit in Rumänien gesprochen. Vladut setzt sich mit diesem Thema in ihrer...
23.12.2018 - aufgequeerlt In der aktuellen Ausgabe ist ein Mitschnitt mit der Autor*in Julya Rabinowich zu hören. Sie hat im Rahmen der Veranstaltung #Fokus_Prosa Passagen aus ihrem Roman „Dazwischen: Ich“ im Landestheater Linz Ende November gelesen....
30.10.2018 - Spezialsendung zum Feministischen Radiotag in Kooperation mit Radio LoRa 97,5 (Zürich), Radio Blau (Leipzig), Bermuda Funk (Mannheim), Radio Helsinki (Graz) und Radio Dreyeckland (Freiburg) im Rahmen der feministischen Vernetzung Claim the Waves!...
19.09.2018 - DJ workshop im Oor Records Plattenladen in Zürich Beyond the Beat Matcho – Dirty Mixing, Meta-Matching & kollektiv-essayistisches Auflegen als queer-feministische Strategie. anlässlich von Claim the Waves – feministisches...