01.02.2023 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist dem Thema vernünftige Stromverwendung gewidmet und schließt an die letzte Sendung 1.211 kWh Jahresstromverbrauch bei 3 Personen_1 an. Während die Politik in Österreich mittels...
17.10.2022 - Während meiner Kindheit und Jugend gab es noch nicht viele Blindenhilfsmittel, allenfalls eine Schreibmaschine und einen Computer, gekoppelt via Braillezeile, um lesen zu können – nicht zu vergessen die bis heute beliebte Blindenuhr als...
13.04.2022 - Dem Wissenschaftler, Science Fiction-Autor und Künstler wird zum 95. Geburtstag eine große Retrospektive im Francisco Carolinum gewidmet. Gegliedert in vier Themenräume werden in der Ausstellung Visionär Frankes Arbeiten von den 1940er...
12.02.2022 - Im Jahr 2022 könnte die Inflation ein großes Comeback feiern. Dabei wäre es doch einfach: Ein nachhaltiger und reduzierter Lebensstil könnte hier eine sehr einfache Gegenmaßnahme bieten. Eine Dokumentation der eigenen Ressourcenverbräuche...
30.01.2022 - Zu Gast haben wir heute einen sehr bekannten Funkamateur, der mehr als 220 Erklär-Videos zu allerlei technischen Themen verfasst hat. Sie wurden mehr als 1,3 Millionen Mal abgerufen. Wir sprechen mit ihm über sein Projekt. ...
09.11.2021 - Das Interview mit whoiswelanski in der CR101 am Campus und City Radio St. Pölten
29.05.2021 - Liebe ZuhörInnen, 4 Schüler der Abteilung MEdientechnik an der HTL Leonding haben sich zu mehreren Themen Gedanken gemacht: E-Sport (Schüler im Talk darüber) Medienkonsum der Jugend (Talk) Autos der Zukunft – im Talk
01.05.2021 - HTL Leonding: "Programmiertes und Gedachtes"
30.04.2021 - Mensch und Maschine - wer trägt die Verantwortung? Algorithmen kommen in Firmen, aber auch bei Polizei und Justiz immer öfter zum Einsatz, um auf Basis großer Datenmengen Entscheidungen für das Schicksal einzelner Menschen zu treffen.
26.03.2021 - Computerspiele - Special