03.05.2023 - Presse(un)freiheit in Österreich Im Mai 2022 wurde Österreich im weltweiten Pressefreiheitsindex von RSF – Reporter ohne Grenzen von Platz 17 auf Platz 31 herabgestuft. Auch EU-Länder wie die Niederlande und die Slowakei, in denen...
30.04.2023 - Da wurden die Kinder den Rauchfang hinaufgejagt, um ihn zu säubern.
30.04.2023 - Vom 12.6.2023 bis 18.6.2023 wählen die Radiomachenden wieder ihre Vertretung in den Gremien von Radio Orange 94.0. Zu Gast sind Christa Reitermayr & Eva Neureiter.
25.04.2023 - Die Vortragsreihe im Bildungszentrum Saalfelden nähert sich den Phänomen unserer Zeit aus ungewöhhnlichen Blickwinkeln. Zu hören sind der Volkswirt Harald Oberhofer, die Anthropologin Bettina Ludwig und der Demokratieforscher Markus Pausch.
12.04.2023 - Armutsbetroffene Menschen haben ein geringeres Vertrauen in unsere Demokratie, fühlen sich vergessen und ignoriert. Wie kann das verändert werden? Wie geht starke Demokratie? Was braucht ein gutes Lebens für ALLE?
08.04.2023 - trans-Art hat sich im wilden Osten Österreichs noch nicht herumgesprochen
04.04.2023 - Ricarda Drüeke beleuchtet mittels welcher digitalen Medienstrategien rechte Akteur:innen die „Grenzen des Sagbaren“ ausweiten und sich affektiver Formen sowie Teilöffentlichkeiten bedienen.
01.04.2023 - +++ Jewish Solidarity with the Israeli Democracy in Vienna +++ Block Gas +++
31.03.2023 - Im Gespräch mit 2 Langzeitkampaigner:innen. In Nordtirol sind seit geraumer Zeit zwei Tierrechtsgruppen aktiv. Sie scheinen sich gut zu ergänzen. Die Organisator:innen der beiden Gruppen stehen anlässlich des Animal Liberation Weekends in...
27.03.2023 - Mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung leben heute in Autokratien.