07.03.2023 - Die Schau „Heimat großer T*chter“ erzählt von Akteur*innen, die sich nicht mit scheinbar fixen Grenzen zufriedengeben wollten und dadurch Fortschritte erkämpft und Klischees vom Sockel gestoßen haben: Heute anerkennt beispielsweise die...
21.09.2022 - Das Partisan:innendenkmal am Peršmanhof und in Völkermarkt/Velikovec Na pokopališču v Velikovcu bo v nedeljo ob 13. uri potekala prireditev ob 75. letnici partizanskega spomenika, ki je bil postavljen dve leti po koncu druge svetovne vojne v...
13.12.2021 - Ihr hört heute bei VON UNTEN im Gespräch Ausschnitte aus der Veranstaltung „ERINNERUNG IM VERGLEICH: Die Auseinandersetzung mit der Vernichtung von Roma und Juden in Österreich“, die am 23.11.2021, organisiert vom Republikanischen...
22.09.2021 - Unser Kulturerbe steht im Mittelpunkt Am Sonntag, den 26. September, lädt das Bundesdenkmalamt zum österreichweiten Tag des Denkmals 2021, der dieses Jahr unter dem Motto „ Spomenik I Denkmal inklusive “ stattfindet. Im Gespräch mit dem...
31.08.2021 - In dieser Sendung „Noch immer Sturm“ hat Marjan Sturm zwei profunde Wissenschaftler zur Diskussion gebeten. Es soll über die Erinnerungsarbeit am Beispiel des Denkmals am Domplatz diskutiert werde. Dazu fand im Sommer dort eine Veranstaltung...
21.09.2020 - Am Samstag vor einem Jahr starb Marko Feingold. Der langjährige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg war mit 106 Jahren der zuletzt älteste Holocaust-Überlebende Österreichs...
06.08.2020 - Für ein Jahr trägt Performance-Künstlerin Esther Strauß den Namen Marie Blum, im Gedenken an ein im KZ ermordetes Mädchen.
12.05.2020 - Letos je minilo 75 let od brezpogojne kapitulacije nacistov. To so morali podpisati 8ga maja v Berlinu, in od tedaj naprej je to za nas dan zmage. Tega se tudi spomnejo tukaj na Koroškem, s spominsko slovesnostjo ob spomeniku žrtvam nacizma. Tam...
05.04.2020 - Buchvorstellung: Lupus von Jens Henrik Jensen | Karl Traintinger: Skulpturenpark Lamprechtshausen | Adolf Hammertinger (90) erzählt von seinen Schuljahren.
03.11.2019 - Neue Projekte für zwei Orte mit einem schwierigen Erbe: Braunau und Predappio im Fokus europäischer Erinnerungspolitik Braunau und Predappio haben ein schwieriges Erbe: In Braunau wurde Adolf Hitler geboren, in Predappio Benito Mussolini. Die...