22.12.2022 - Sabine Sobotka ist die Leiterin der grafischen Sammlung im Schlossmuseum. Momentan bereitet die Kunsthistorikerin und Kuratorin schon die nächste Ausstellung vor. Sie berichtet beim Besuch im Depot aber auch über den Sammlungsbestand von ca. 60...
19.11.2022 - Die dreiteilige Radioreihe „Making of female positions“ hat den Entstehungsprozess einer Publikation begleitet. Im ersten Teil wurden die Herausgeberinnen vorgestellt. Im zweiten Teil wurden Autorinnen vorgestellt, die eingeladen...
25.08.2022 - The author Jasmina Tumbas presented and later on discussed her new book "I am Jugoslovenka!" Feminist performance politics during and after Yugoslav Socialism with Marina Grzinic, Natasa Mackuljak and Mirjana Mustra.
04.08.2022 - Live-Übertragung der Buchpräsentation "I am Jugoslovenka"
11.01.2021 - Ein Spaziergang durch das Depot des Stadtarchivs Innsbruck. Mit allerhand kuriosen Objekten und Geschichten zum Staunen und Schmunzeln.
14.04.2020 - „Was mich schon sehr gefreut hat, ist, dass die Mitarbeiter am liebsten heimlich [ins Depot] eingedrungen wären, um die Arbeit fortzuführen“, erzählt der Leiter des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck Lukas Morscher in diesem...
08.01.2020 - Mediale Vielfalt und die Wertschätzung vielfältiger Medien. Ist die Rundfunkförderung unverhältnismäßig? Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und dann noch der Rest drumherum – so in etwa stellt sich in der allgemeinen Wahrnehmung die...
09.06.2015 - Die KUPF OÖ und das DEPOT (Wien) luden am Montag, 1.6.2015, Mitglieder des OÖ Kulturausschusses zu einer Diskussionsrunde und TV-Debatte ins Offene Kulturhaus Vöcklabruck (OKH). Unter dem Titel: „Kulturdebatte – Auf der Suche nach einer...
15.10.2014 - Der Einladungtext zur Veranstaltungsreihe: Wien wächst. Diese Entwicklung schlägt sich u.a. in verstärkter Wohnbautätigkeit, in hohen Baudichten oder dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs nieder. Die Verdichtungsgespräche laden ein zur...
28.03.2011 - 22.3.: q/Talk spezial – every step you take (Radioversion 60 min / 57 min + 3 min Bonustrack) Sechs Monate aus dem Leben des Malte Spitz. ZEIT Online hat das Leben des Malte Spitz anhand der über ihn gesammelten Vorratsdaten in einer...