11.09.2023 - "Woher kommt eigentlich Geld? Wie vermehrt es sich und warum haben manche immer mehr und andere nicht? Wie stabil und zielführend ist unsere Art zu wirtschaften?
28.08.2023 - Wer hat Angst vor Braunau? – ein Haus und die Vergangenheit in uns Der Regisseur Günter Schwaiger beleuchtet darin die Geschichte der Stadt mit ihrer Last und die Menschen, die damit umgehen müssen. Schwaiger wollte anfangs den spannenden...
22.06.2023 - Performance eröffnet neue Formen der Auseinandersetzung mit Kunst: Öffnung, Kommunikation und Demokratierung erneuern die Museen. Die Kuratorin von Hybrid Bodies spricht über Sinnlichkeit und Sprache der Performancekunst. Die Künstlerin,...
19.05.2023 - Ein Dokufilm über den Versuch in den USA, Personenrechte für Tiere gerichtlich zu erkämpfen. Mehr Info zum Film auf der VGT-Webseite: Film Screening: Unlocking the Cage
18.05.2023 - Eine Tagung am 30. und 31. März 2023 widmete sich in Innsbruck dem Verhältnis von Migration, Flucht und Rassismen zu Archiven als grundlegende historische Wissensspeicher. Im zweiten Panel geht es um "Rassismen dokumentieren und Archivieren".
17.05.2023 - Eine Tagung am 30. und 31. März 2023 widmete sich in Innsbruck dem Verhältnis von Migration, Flucht und Rassismen zu Archiven als grundlegende historische Wissensspeicher. Panel 1 über Flucht – Exil – Asyl – Migration: Grenzziehungen
15.01.2023 - Von starken Frauen und Lieblingsorten in Wien – In dieser Sendung, einer leicht gekürzten Wiederholung aus dem Jahr 2009, stellen Schülerinnen aus der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien ihr Projekt „BecViyanaWien“ vor....
04.05.2022 - Kann man ein Leben führen, dass keine negativen Folgen hat? Und was hat die Kunst damit zu tun? Damit wollen wir uns in dieser Sendung des afo - architekturforum oö auf Radio FRO auseinandersetzen.
25.02.2022 - Damen Basketball Superliga in Österreich.
18.02.2022 - Ein Film aus Sicht einer Milchkuh. Tierfilme? Da gibts Disney mit anthropomorphisierten Charakteren, die wie Menschen reden und menschliche Probleme wälzen. Oder Dokumentarfilme mit menschlichem Kommentar. Der Film COW ist anders. 4 Jahre lang...