01.02.2023 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist dem Thema vernünftige Stromverwendung gewidmet und schließt an die letzte Sendung 1.211 kWh Jahresstromverbrauch bei 3 Personen_1 an. Während die Politik in Österreich mittels...
03.04.2021 - Diese Ausgabe von „morgen“ schließt an die Ausgabe vom letzten Freitag „Lela – europaweit Dumpstern (1)“ an Während die meisten Menschen im Urlaub Urlaub machen, interessiert sich Lela in ihrem Urlaub auch über...
17.03.2021 - Die März-Ausgabe von „hing’rotzt – Sag, was Sache ist“ beschäftigt sich mit den Umgang mit Lebensmittel in Österreich und konkret auch in Salzburg. 2 Studiogäste diskutieren mit mir über unseren Umgang mit...
08.02.2020 - Mit dieser Ausgabe von „morgen“ startet die Serie „Konsumstreik statt Konsumwahn“. „Konsumstreik statt Konsumwahn“ stellt Personen in den Mittelpunkt, die aktiv dem Konsum widersprechen und somit nicht nur...
28.09.2019 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist der Aktion, dem Projekt „Dumpstertisch“ gewidmet. Dieser findet monatlich, meistens am ersten Samstag im Monat, in der Grazer Herrengasse statt. Die Aktion „Dumpstertisch“ möchte...
22.06.2019 - Diese Ausgabe von „morgen“ ist der Grazer Dumpster-Community gewidmet. Acht Dumpsterer erklärten sich für ein Statement bereit und lassen uns damit an Ihren Intentionen, Gedanken und Ansichten über das Essenretten aus den...
09.10.2017 - System Change not Climate Change bringt nicht nur Themen mit zum Kongress, sondern auch gutes Essen. Sie kochen mit Lebensmitteln, die aus dem Mülltonnen von großen Geschäften gerettet wurden. Mit ganz viel Liebe.
13.05.2017 - Bei der 78. Ausgabe von „morgen“ werden folgende Themen angesprochen: 1) Wasserverbrauch: Erste Ergebnisse des Verbrauch-Checks bei meinem 4-Personen Haushalt. 2) Dumpstern: Persönliche Hinweise 😉 3) Klimaanlage für den...
19.05.2016 - Dumpstern und Foodsharing egal – legal – illegal? Wie bewußt gehen wir mit unseren Lebensmitteln um? Zu Gast Menschen denen es eben NICHT egal ist!
02.04.2016 - Jutta beschließt, dass ihre Feier zum 50. Geburtstag etwas anders ablaufen soll. Das Buffet wird mit geretteten bzw. gedumpsterten Lebensmitteln vorbereitet, gekauft wird nur das, was fehlt. Des Weiteren wird auf Müllvermeidung großer Wert...