28.02.2023 - Wir wollen dieses noch immer tabuisierte Thema besprechbar und öffentlich machen. In dieser Diskussionsrunde wollen wir das Thema Einsamkeit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
25.12.2022 - Unsere Weihnachtssendung ist allen Opfern des Konsumismus, der kulturzerfressenden Unmenschlichkeit und der abgrundtiefen Einsamkeit gewidmet.
28.11.2022 - Dieter und Heike mit ihrer dritten Folge in der Reihe „Gschichtln von Büchern und Rock ’n‘ Roll“. Ausgehend von der Lektüre des Buchs „Desert Solitaire“ (engl. Originaltitel, deutsch: „Die Einsamkeit der Wüste“)...
28.01.2022 - Die Covid-19-Pandemie stellt für jeden und jede von uns ein einschneidendes Erlebnis dar. Als gesundheitliche und wirtschaftliche Krise hat sie unsere Lebenssituationen massiv beeinträchtigt und soziale Distanz, Isolation und Einsamkeit in der...
06.04.2021 - In this episode Romina Achatz is in conversation with Sylvain Souklaye, a Brooklyn-based French multimodal artist who is working at the intersection of live performance, sound art, performative installation and social research.
14.02.2021 - Lockdown und Isolation: Gespräche mit zwei Aktivistinnen der WUK-Seniorinnen-Initiativen über Herausforderungen und Strategien in der Pandemie.
19.01.2021 - Ein neuer telefonischer Krisendienst bietet in Tirol psychische Hilfe in Notfällen - kostenlos und anonym unter der Nummer 0800 400 120
22.12.2020 - Sorry We're Open - This City's Loneliness
18.11.2020 - Bis 2040 soll der Verkehr in Österreich klimaneutral werden. Wie kann eine Mobilitätswende gelingen? Und: Der Kernlandpodcast STADT-LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt fragt nach dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Einsamkeit Zur...
12.11.2020 - Dr. Ecker-Angerer über den Verein "Lass uns telefonieren".