09.09.2023 - Vom Kommunizieren der Künste
05.09.2023 - In der letzten Ausgabe dieser Sendereihe möchten wir uns mit Zukunftsperspektiven im Bezug auf Elektronische Produkte und deren Beschaffung beschäftigen.
31.08.2023 - Wie klingt es, wenn ein 6H Bleistift und Gitarrenklänge aufeinander treffen?
30.06.2023 - Zwischen alten Begriffen und neuen ökologischen Dystopien: Die Studie von Südwind deckt die Hintergründe des Abbaus „Seltener Erden“ im Naturparadies Madagaskar auf. Andreas Müller gibt Einblick in die Bergbauaktivitäten auf der...
15.06.2023 - Polyästhetik, eine Basis für intensivere Wahrnehmung unseres Alltages?
09.06.2023 - Wir berichten innerhalb dieser Ausgabe von "Elektronik fair produziert?" über die Lage der Arbeiter*innen und der Arbeiter*innenbewegung auf den Philippinen, wo Bedrohungen, Tötungen und Kidnapping von Aktivist*innen leider keine Seltenheit sind.
09.04.2023 - Wir beschäftigen uns zu Ostern auch mit Oster-Eiern. Oder besser gesagt, mit neuartiger Technik, die mittels Mini-Computer dazu beiträgt, dass gekochte Eier immer perfekt gelingen und genau richtig hart oder weich sind. Und wir wollen dem...
23.03.2023 - Radioshow für elektronische Weltmusik und Downtempo Thema #27: local guest tANNENBERG Labels: beyond the moon, hug records Diesen Monat stellen wir Euch einen Salzburger Produzent und live Künstler für elektronische Musik vor. Sein Name:...
29.01.2023 - Sehnt sich der Mensch in Zeiten von Unruhen und Verunsicherung nun nach festverankerten Fixpunkten?
13.01.2023 - Teilnahme am Symposium Culture and Sustainability im Lisboa Incomum November 2022