12.11.2011 - Zur Person: Der israelische Schriftsteller wurde 1932 in Czernowitz in der heutigen Ukraine geboren. 1940 wurde seine Mutter von Antisemiten umgebracht und er gemeinsam mit seinem Vater in ein Lager verschleppt. Dem Achtjährigen gelang die...
22.12.2010 - Weiter entfernt als in der Weihnachts-Sendung könnte das Ziel von Eigenklang schwerlich liegen. Anlässlich eines Vortrages am 7.12.2010 von Roger Buckton, Ethnomusikologe an der Universität von Canterbury, begleiten wir Siedler aus dem...
16.11.2009 - VOM RAND IN DIE MITTE – Frauen Macht im demokratischen Alltag – ein Radioprojekt von SPACEfemFM Frauenradio – # 8 „Neun Gedichte zur Macht der Machtlosen – Was Macht wäre – sollen die sagen – die keine...
22.11.2008 - Jiri Grusa schildert seine bitteren, aber auch befreienden Erfahrungen in seiner tschechischen Heimat und in der Emigration im Westen. Er ist Schriftsteller, musste 1968 nach dem „Prager Frühling“ und der Okkupation durch die Sowjets...
20.11.2008 - Schwerpunkt ist die Antiatom-Kundgebung am 5.11.2008 in Wien „30 Jahren Nein zum AKW Zwentendorf“ mit Rede und Lied von Kurt Winterstein , Reden von Hubsi Kramar und Matthias Reichl Zum 70. Jahrestag der Reichskristallnacht – 9. Nov....
19.06.2007 - Es ist ein Film über das Leben. Anita, Dorit, Eva, Hennie, Lizzy, Susanne, Susy und Rosalie leben in New York, wo sie ihre Familien gegründet und ihre Existenzen aufgebaut haben. „Vienna´s Lost Daughters“ sind als jüdische Mädchen in...
19.06.2005 - Wiedersehen mit einer Erinnerung Studiogespräch mit der Autorin Susanne Ayoub Beteiligte: Herbert Gnauer (Gestalter/in) Susanne Ayoub (Interviewgast)