02.05.2023 - Verstand, Herz und Willen in Einklang bringen
20.11.2022 - Besonders interessant sind Amateurfunk-Kontakte mit der internationalen Raumstation ISS. Wie das konkret funktioniert und wer das vermittelt, dazu haben wir heute als Hauptbeitrag ein Interview mit dem Leiter des sogenannten ARISS-Programms...
07.09.2022 - Ein Ausstellungsbesuch im Zeichen der 4 Elemente auf Schloss Ambras.
04.08.2022 - Veza Czyn verschafft eine Stunde lang der Erde Gehör.
02.03.2021 - Im Rahmen einer Abschlussarbeit an BHAK Wörgl beschäftigen sich Schülerinnen intensiv mit dem Thema Pflanzenkohle, beschäftigen sich mit den bodenverbessernden Eigenschaften und mit ihrer Rolle als CO2-Binderin
02.03.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Pflanzenkohle - Altes Wissen neu entdeckt. Ein Diplomarbeitsprojekt an der BHAK Wörgl / Chemische Rätsel von Wasser / Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten
27.05.2020 - Von der Mondfee, dem Mädchen und dem Mond, dem Jungen, der die Sonne fing… Alte Legenden rund um Sonne und Mond faszinieren bis heute, fast alle Völker haben Legenden, die von Sonne und Mond erzählen. Entweder sind sie Bruder und...
24.10.2019 - Autor und Philosoph Charles Eisenstein gibt in seinem neuen Buch „Klima – eine neue Perspektive“ Denkanstöße, die bis an die Wurzeln unserer Weltanschauung gehen. Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine zum anderen: „Schlecht schaust...
17.10.2019 - Zum Thema „Wer oder was liefert Orientierung auf einem Planeten im Stress? – Ein nüchterner Blick auf das Bewusstsein im Medialen Zeitalter“ lädt die Katholische Männerbewegung zum Gewölbegespräch ein: 28. Oktober 2019 um 18:00 Uhr im...
06.09.2019 - Die Themen des Festivals La Gacilly-Baden Photo 2019 – es steht unter dem Motto „Hymne an die Erde” – sowie Texte des Ausstellungskataloges bestimmen die musikalische Reiseroute.