16.03.2023 - Ein Bericht aus den Erdbebengebieten der Türkei aus feministischer Perspektive
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
16.02.2023 - „Dozens have been starving in protest“ – Grenzen töten Mehrere dutzend Menschen sind bereits in polnischen Lagern aufgrund mehrerer Hungerstreiks verstorben. Eine selbstorganisierte Gruppe aus Belarus hat die Zustände dort auf der heurigen...
15.02.2023 - Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen. Sie litt unter massivem psychischen Druck nachdem sie das Camp Moria...
31.10.2022 - Im Weltempfänger geht es um geschlechtsspezifische Gewalt, den Fim „Rise Up“ und um die migrationspolitische Abhängigkeit der EU von Erdogans Türkei. Im Grund- und Boden-Schwerpunkt der Freien Radios berichtet Radio OP/ Radio Mora...
10.10.2022 - Der Beitrag behandelt heute die innenpolitische Lage in der Türkei. Am 26.9.2022 hielt Ipek Yüsek in der schwarzen Raupe in Graz einen Vortrag über die AKP und die generelle politische Situation in der Türkei. Anlass war die nun seit 20 Jahren...
10.10.2022 - In der heutigen Sendung hören wir zwei verschiedene Beiträge, die sich jeweils mit der innenpolitischen Lage in der Türkei und im Iran beschäftigen. Im ersten Beitrag spricht einer der Organisator:innen der Solidaritäts-Demonstrationen in...
29.06.2022 - Feindbild Kurdistan | Antisemitismus auf der Documenta 15 | Meldungen & Veranstaltungstipps
27.05.2022 - Anlässlich der drakonischen Urteile zu den Geziprotesten, die kürzlich vor türkischen Gerichten gefallen sind, beleuchten wir, warum die vielfältige soziale Bewegung ein zentraler Bezugspunkt für Menschen in und außerhalb der Türkei...
28.04.2021 - Turčija in Kurdi v središču pogovora z Maxom Zirngastom