25.09.2023 - Memories of Memories – eine Installation vor dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
03.09.2023 - In dieser Sendung hören wir aufgezeichnete Erinnerungen. In seinem T(W)onstudio erzählt Ulrich Schleicher von seiner Sound-Performance „nucleus„, in der er mit elektro-akustischen Mitteln versucht, Klänge zu denken und Erinnerungen...
19.06.2023 - Das engagierte Leben Ernst Grubes ist Anlass, um über die erinnerungspolitische Dimension von Zeitzeugenschaft nachzudenken und wie aus der Kraft der Erinnerung heute Widerstand gegen Unmenschlichkeit gesetzt werden muss.
12.06.2023 - Das ehemalige Arbeitserziehungslager in der Reichenau in Innsbruck soll ein würdiges Denkmal bekommen.
25.05.2023 - Pressefreiheit ist ein grundlegendes Element einer funktionierenden Demokratie und ein wesentlicher Faktor für die Wahrung der Meinungsfreiheit. Leider sehen wir weltweit seit Jahren eine zunehmende Verschlechterung der Pressefreiheit, sowohl in...
17.04.2023 - Sich an die Vergangenheit erinnern, kann Erkenntnisse über Gegenwart und Zukunft hervorbringen. Das „sich Erinnern“ an die Zeit des Nationalsozialismus in Österreich, ist eine noch immer andauernde Aufarbeitung der Geschehnisse von Opfern...
10.03.2023 - Mit Nina Höllinger beleuchten wir die sozialen Aspekte, die zum industriellen Wachstum in Ebensee geführt haben. Die Erinnerungen unserer Zeitzeugen sind durchwegs sehr positiv. Es war ein großer Gemeinschaftssinn der dem Ort Ebensee seine...
25.01.2023 - 27. Jänner 2023 Eine Einführung von Dr. Gudrun Becker von der Ökumene Linz zu einem Vortrag zum Tag des Judentums, aus dem wir anläßlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar einen Ausschnitt on Air...
22.12.2022 - Spuren der Erinnerung wurde dieses Mal von Vertreter*innen der „Plattform Johann Gruber“ und des „Papa Gruber Kreis“ aus St. Georgen a.d. Gusen gestaltet. Anliegen der Vereine ist es, dem Verdrängen und Vergessen durch...
07.11.2022 - Eine Diskussion vom 12. Oktober 2022 in der Stadtbibliothek Innsbruck zum Nachhören: am Fr, 28.10. um 19 Uhr die PODIUMSDISKUSSION https://cba.fro.at/582004 am Fr, 4.11. um 19 Uhr die PUBLIKUMSDISKUSSION. auf dem Podium: Elena Messner...