20.11.2022 - Das Internet ist voll von Ernährungstipps. Die Infos in Blogs, Videos und Podcasts sind aber oft nicht wissenschaftlich fundiert. Manchmal sind sie auch als redaktioneller Inhalt getarnt, werben aber nur für ein Produkt. Im Campus & City...
18.10.2022 - Im Gespräch mit Felix Hnat, Langzeitobmann der Veganen Gesellschaft Österreich. Seit 2012 hat der Fleischkonsum pro Kopf in Österreich um 10 % abgenommen. Eine stetige Entwicklung oder bleibt vegan eine Nische? Veganlabel für garantiert vegan...
13.09.2022 - Hinter female.food.freedom steckt Diätologin Katharina Kühtreiber, die in dieser Folge mit mir über Wege spricht, um sich als Frau mit den eigenen Bedürfnissen besonders während der Regel wahrzunehmen & wertzuschätzen. Hier findest du...
01.09.2022 - Markus Felder spricht mit Heilmasseurin, Buchautorin Patricia Görgl über das Thema: Selfcare/Selbstfürsorge. Sendung Nr. 121 der monatlichen Radiosendungsreihe „Der existierende Mensch“
31.08.2022 - Sabine Pommer und Christian Hummelbrunner (FRS) sprechen mit DI Dr. Stefan Hörtenhuber (BOKU Wien) über klimarelevante und nachhaltige Ernährung : Die Corona-Krise hat der regionalen Versorgung mit Lebensmittel einen Schub verpasst und das...
26.08.2022 - Die Magie de Horoskope
21.07.2022 - Die Lehramtsstudien „Ernährung“ und „Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)“ Am Institut “Berufspädagogik” der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich sind zwei spezielle Studiennangebote für...
04.07.2022 - In dieser Magazinsendung spricht ein engagiertes Radioteam von Schüler_innen aus dem BG Villach St. Martin über Dinge, die sie spannend finden und liefern uns Eindrücke in eine bunte Mischung aus Themen – darunter Soziale Medien,...
30.06.2022 - Super Food: Das sind Nahrungsmittel, die nachhaltig und sozial fair produziert werden. In dieser Sendung befassen sich die Schüler*innen des BORG Straßwalchen mit Teilaspekten von Super Food.
24.06.2022 - Im Gespräch mit 3 Langzeitaktivist:innen. Der VGT feiert seinen 30. Geburtstag. Wie war das in der Anfangszeit? Wieso wurde Tierrechtsaktivismus als politisch rechts gesehen? Wie hat sich die Einstellung der Polizei und der Behörden, aber auch...