20.03.2023 - Was ist das? Was heißt das für Verbraucher:innen und Unternehmen? Anna Leitner ist Expertin und Sprecherin für Lieferketten & Ressourcen bei GLOBAL 2000. Das EU-Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen zu fairem und nachhaltigem...
27.02.2023 - Zuhören für ein gutes soziales Zusammenleben unabdingbar
07.02.2023 - Damit das EU-Lieferkettengesetz tatsächlich ein wirksames Instrument für den Klimaschutz wird, muss die EU nachschärfen, meint die Umweltorganisation Global 2000. Darüber sprechen Anna Leitner, Expertin für Ressourcen und Lieferketten von...
25.01.2023 - Das neue Jahr ist gekommen und es wird weiter wahnsinnig! Neue Regeln in Amsterdam, lautstarke Silvesterkracherei, Gehaltsunterschiede auf dem Land und eine gierige EU! Dazu begrüßen Semanur Gürcü und Norbert Pany den Kabarettisten Ingo Vogl.
14.12.2022 - Im Zuge des Erasmusplus-Projekts „Wir und die EU“ reiste eine Gruppe von Schüler_innen der HAK Spittal gemeinsam mit ihrer italienischen Partnerschule aus Reggio Emilia ins Herz der Europäischen Union. Die Highlights der Reise für...
07.12.2022 - Jugendliche stellen ihre Forderungen an die Politik… … das konnten politische Entscheidungsträger*innen herausfinden, als die jungen Delegationen aus Ungarn, Österreich, Tschechien und Deutschland im Oktober während des...
20.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf die US-Midterms und an die marokkanische-spanische Grenze in Melilla.
17.11.2022 - Eigene Reflexionsräume finden
14.11.2022 - Az EU és a transzatlanti kapcsolatok nagy jelentőséggel bírnak a régiónk számára.
06.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine dreht sich alles um Rohstoffe.