25.01.2022 - Was wie ein beschwipster Silvesterscherz klingt ist leider bittere Realität geworden: In der letzten Nacht des Jahres 2021 hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen im Vorschlag zur Taxonomie-Verordnung Atomkraft für nachhaltig erklärt....
13.01.2022 - Die Europäische Kommission hat zum Jahreswechsel Atomkraft und Gas als „grüne Energien“ eingestuft. Damit hat sie viel Kritik auch im Europäischen Parlament hervorgerufen. Die österreichischen EU-Abgeordneten sind sich...
22.06.2021 - Ob Konferenz zur Zukunft Europas oder Taxonomie-Verordnung – für uns grätscht stets das Thema EURATOM rein. Klar, ist der uralte Vertrag doch Grundlage und Garant für die Existenz der Atomindustrie in Europa, ohne könnte sie nie und nimmer...
02.12.2020 - Die Agrarminister der EU sind zufrieden mit ihrer Einigung zum neuen Budget der gemeinsamen Agrarpolitik. Sie haben im Oktober 2020 um die 387 Milliarden an Budget bis 2027 beschlossen, ohne dieses Geld an die Ziele der aktuellen...
27.10.2020 - Unsere neue Zeitung ist draußen! In dieser Sendung blättern wir kurz durch die 16 Seiten, machen ein bisschen Gusto drauf, sich diese Ausgabe unter post@atomstopp.at per Post nach hause zu bestellen. Die Themen? Ein kurzer Anreißer zum...
26.04.2020 - Der Linzer Markus Holzer ist zu Gast bei Ernst Gansinger. Das Gespräch dreht sich um Europa. Holzer ist ein überzeugter Europäer. Er war 24 Jahre lang in Brüssel tätig, dem Zentrum der EU, und kennt die Europäische Union von der Innensicht...
21.04.2020 - Im Gespräch: Matthias Fink, Generalsekretär der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Die Corona-Krise wirkt wie ein Rückschritt im europäischen Integrationsprozess. Grenzen, die als überwunden galten, manifestieren sich wieder in der...
21.04.2020 - Uni Konkret Magazin Wie verändert sich die Umwelt durch die Corona-Krise? Am Telefon: Johannes Rüdisser vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck Fest steht, dass die Corona-Krise unser Leben und die Gesellschaft insgesamt massiv...
19.03.2020 - Der Linzer Markus Holzer ist zu Gast bei Ernst Gansinger. Das Gespräch dreht sich um Europa. Holzer ist ein überzeugter Europäer. Er war 24 Jahre lang in Brüssel tätig, dem Zentrum der EU, und kennt die Europäische Union von der Innensicht...
17.01.2020 - Was hat sich getan in der EU seit den Wahlen im Mai 2019? Brexit und Green Deal sind ebenso Themen dieser Ausgabe. Eine Analyse von Ida Aringer, im Gespräch mit Moderatorin Maggie Haslinger-Maierhofer Zur Sendereihe „You are European Union,...