25.11.2022 - Die Historikerin Gabriella Hauch über die Frauen- und Geschlechtergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert in Österreich und die Juristin Andrea Ertl mit einem Einblick ins Thema „Trennung von Tisch...
07.10.2021 - Andrea Czak, Obfrau und Gründerin vom Verein FEM.A spricht mit Sigrid Ecker über die Situation von Alleinerzieherinnen und die Krux mit der automatischen, gemeinsamen Obsorge.
09.10.2019 - Ledige Kinder galten in der sog. „guten alten Zeit“ als illegitim. Kann aber das Leben überhaupt illegitim/illegal sein? Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren, heißt es in der Allgemeinen Erklärung der...
02.01.2019 - Am 7. Dezember 2018 fand in Kooperation mit der fhg – Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol, dem Studiengang Hebamme und der Medizinischen Universität/Gender Medizin Unit eine Fortbildung zum Thema “Gewalt gegen (schwangere) Frauen – vor,...
20.01.2016 - Illegitim heißt laut Duden: außerhalb der Legalität, sozusagen ordnungswidrig. Kann aber das Leben überhaupt illegitim/illegal sein? Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren, heißt es in der Allgemeinen Erklärung der...
15.10.2013 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit dem neuen Modell des Familienrechts in Österreich sowie mit den Ursachen von Flucht. Familiäre Konfliktlösung – Wie? Ein neues Namensrecht, neue Regeln für die Obsorge, neue Rechte für...
13.10.2013 - Ein neues Namensrecht, neue Regeln für die Obsorge, neue Rechte für Patchwork-Familien – seit 1. Februar ist in Österreich das neue Familienrechtspaket in Kraft, das umfassende Änderungen für Väter, Mütter und Kinder bedeutet. In der...
16.12.2011 - Willkommen-Redakteurin Meltem Akcora informiert in dieser Sendung über das Familienrecht. Sie hat eine Interview mit den jungen und erfolgreichen Juristen einer Österreich-turkin geführt.
04.05.2011 - 2010 wurde in Österreich die eingetragene Partner_innenschaft für gleichgeschlechtliche Paare eingeführt. Der Weg zu einem Familienrecht, das der gelebten Vielfalt an Lebensformen gerecht wird, ist aber noch weit. In einem Live-Studiogespräch...