05.09.2023 - Was bedeutet Feminismus und warum bist du Feministin? Gemeinsam gehen die Gesprächspartner*innen den feministischen Spuren in Linz seit den 80er Jahren nach und sucht Verbindungen zu den neuen Generationen.
05.09.2023 - Was bedeutet Feminismus und warum bist du Feministin? Auf den Spuren des Linzer Feminismus seit den 80er Jahren.
31.08.2023 - 50. Jahrgang aep informationen: die heutigen Redakteurinnen kommen zu Wort.
30.08.2023 - Katharina Hölbing vom Verein “Frauen* gegen VerGEWALTigung” beantwortet Fragen zu Consent und sexueller Selbstermächtigung. Sie zeigt damit auf, warum der Verein für Innsbruck unersetzbar ist und vor welchen Herausforderungen er steht.
30.08.2023 - Eine Sondersendung zur Jubiläumsfeier zum 40+1 jährigen Bestehen des Vereins Frauen* gegen VerGEWALTigung. Das Motto der Veranstaltung lautet „Con-sens-itiv“ und weist auf die allseits nötige sexuelle Selbstbestimmung hin.
28.08.2023 - Sendung vom 01. August 2023 von/mit Christina Vivenz zur diesjährigen Abschlussveranstaltung am 25. Juni 2023 auf dem ehemaligen Karlsplatz:“STOPPT FEMIZIDE! Aktion gegen systemische Morde“ Auszug aus Gesängen und Chören. Das...
28.08.2023 - Sendung vom 04. Juli 2023 von/mit Christina Vivenz zur diesjährigen Abschlussveranstaltung am 25. Juni 2023 auf dem ehemaligen Karlsplatz:“STOPPT FEMIZIDE! Aktion gegen systemische Morde“ Mitschnitt einer Podiumsdiskussion. Das...
28.08.2023 - Die Sendung präsentiert Auszüge aus dem Symposium "Krieg und Frieden. Feministische Perspektiven" und anschließend die Chorkomposition von Gabriele Proy „FRIEDEN“ – mit Texten aus Bertha von Suttners Roman ‚Die Waffen nieder!‘ .
22.08.2023 - Viele persönliche Zeilen zum 50. Jahrgang aep informationen. Sogar eine Liebeserklärung – viel anerkennende Worte, Glückwünsche und Aufmunterungen, weiter zu machen. Gedanken, was ein feministisches Printmedium bedeutet, was es kann und...
10.08.2023 - Der Frauenrat stellt sich vor: wofür setzt er sich ein, wer ist beteiligt und wofür braucht es ihn eigentlich?