19.06.2023 - Diesmal geht es um das Citizen Science Projekt Fire-Database von der BOKU Wien, bei dem aktuelle oder historische Waldbrandereignisse gemeldet sowie auch Statistiken und Grafiken aus den bereits vorhandenen Daten erstellt werden können. Hört rein!
18.05.2023 - Feuerwehr und Filmmusik
12.01.2023 - Der TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles - durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden steht, haben Frauen nach der Kinderpause, ältere Menschen...
30.12.2022 - Die Feuerwehren im Dienst der Gemeinschaft
07.10.2022 - Interview zur diesjährigen Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum Groß-St. Florian (Südsteiermark) mit dem Titel „Alarmierung und Kommunikation im Feuerwehrwesen“ mit Mag.a Katrin Knaß-Roßmann. (Foto: Feuerwehrmuseum)
23.09.2022 - Die Ausstellung „Mit vollem Einsatz“ des Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck bietet bis 26. Oktober 2022 einen Streifzug durch 165 Jahre Innsbrucker Feuerwehrgeschichte.
01.09.2022 - Wird die Feuerwehr zur Klimawehr? Die Auswirkungen des Klimawandels sind im Bezirk Freistadt durch zahlreiche Stürme, Überschwemmungen und Hitzewellen nicht nur deutlich spürbar, sondern auch in den Einsatzstatistiken der Bezirksfeuerwehr...
25.04.2022 - Was hat David Hasselhoff mit Meeresschildkröten am Hut? Und warum unterhalten sich grad jene von uns, die mit Fußball so gar nichts anfangen können über diesen Sport? Diese und viele andere Fragen werden in der aktuellen Sendung geklärt.
25.11.2021 - Waldbrände stellen auch im Alpenraum eine zunehmende Herausforderung dar. Onlinevortrag von Citizen Science Network Austria – Österreich forscht.
20.12.2020 - Die Soundscape eines bekannten Grazer Ortes künstlerisch inszeniert: Gernot Tutner, Klangkünstler aus Graz, verwandelt eine Aufnahme der Sirene der Feuerwehr am Grazer Lendplatz mittels Looping, Pitchshifting und Überlagerung in einen...