23.03.2022 - Heuer finden zum 11. Mal die Filmtage „Hunger.Macht.Profite“ statt. Tina Wirnsberger von FIAN redet mit uns über die kommenden Vorführungen in der Steiermark. FIAN steht für „FoodFirst Informations- und Aktionsnetzwerk“, und setzt sich...
01.04.2020 - Die 10. Filmtage zum Recht auf Nahrung finden dieses Mal online statt. Von 4. April bis 2. Mai 2020 bringen FIAN Österreich, normale.at, ÖBV-Via Campesina Austria und Attag die Filmtage in Ihr Wohnzimmer. Mit Hilfe kritischer Dokumentarfilme...
03.03.2020 - Das Filmfestival Hunger.Macht.Profite tourt vom 16. bis 18. März durch Tirol. Mehrere Dokumentationen mit anschließenden Expert_innengesprächen geben Einblick in Zwänge landwirtschaftlichen Produzierens, zeigen die Missstände des globalen...
12.11.2018 - Filmtage zum Recht auf Nahrung Von 20.11. bis 4.12.2018 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite.9 – kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem. Zum neunten Mal werden...
15.12.2017 - Thema der Sendung im Radio für Senioren ist diesmal das Medienkulturhaus Wels mit seinem Museum, Programmkino, Workshopbetrieb für alle Altersklassen und dem Jugendmedienfestival YOUKI – Moderator Manfred Pilsz spricht mit den...
21.05.2017 - Hunger.Macht.Profite.8 Bereits zum 8. Mal fanden im März und April 2017 die österreichweiten Filmtage Hunger.Macht.Profite. statt. Acht Filme über das Agrar- und Ernährungssystem wurden in ganz Österreich gezeigt, auch in Vorarlberg. Ziel...
24.04.2017 - Bereits zum 8. Mal fanden im März und April 2017 die österreichweiten Filmtage Hunger.Macht.Profite. statt. Acht Filme über das Agrar- und Ernährungssystem wurden in ganz Österreich gezeigt, auch in Vorarlberg. Ziel dieser Filmreihe ist es,...
03.04.2017 - Der Begriff „Landgrabbing“ ist längst kein südliches Phänomen mehr, der Ausverkauf von Land und Boden und die Zerstörung von regionalen Agrarstrukturen zugunsten globaler Konzerne zieht seine Kreise auch bis nach Europa. Boden ist ein...