29.01.2022 - Im Gespräch mit einem Aktivisten, der seit 3 Jahren die Kampagne unterstützt. Im April 2019 begonnen, durch eine gestürzte Regierung, mehrere Lockdowns und die Volksabstimmung zur Gatterjagd im Burgenland unterbrochen, hat die Kampagne gegen...
27.01.2022 - Österreich ist ein Land der Fleischtiger. In der EU belegen wir mit unserem Fleischverbrauch Platz 3, weltweit landen wir auf dem unrühmlichen Platz 15. Jährlich kommen hierzulande durchschnittlich 65 kg Fleisch auf den Teller jedes Einzelnen....
10.12.2021 - Aktivisten analysieren den Inhalt und die tatsächliche Bedeutung dieses Antrags. In Hinsicht auf Schweine, die auf Vollspaltenböden leben müssen bedeutet das, dass sie ab 1. Jänner 2023 bis zu (!) 20 Prozent mehr Fläche haben sollen. Das...
08.10.2021 - Im Gespräch mit einem der Aufdecker Tom Putzgruber von RespekTiere. Am 20. Juli 2021 begannen verdeckte Kameras in 2 Schlachthöfen in NÖ, einer im Bezirk Korneuburg und einer im Bezirk Wr. Neustadt, zu laufen. Über mehrere Tage hinweg...
18.07.2021 - Ein Land wie Tirol setzt auf Milchwirtschaft. Denn die vielen Weiden und Almen sind oft die naheliegendste und sinnvollste landwirtschaftliche Bewirtschaftung im Berggebiet. Die Wiederkäuer wie Kuh und Schaf ermöglichen die Veredelung von Gras...
25.06.2021 - Shannon Falconer im Gespräch über ihr Projekt „Because Animals“. Brauchen Hunde und Katzen Fleisch? Ist das natürlich, und wenn ja, ist das relevant? Der Fleischkauf, egal ob für Hunde oder Menschen, fördert die Fleischindustrie, die...
19.02.2021 - Im Gespräch mit Dagmar von Global2000, die den Fleischatlas koordiniert hat. Sie wurde mit den Demos gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf sozialisiert, hat sich seither für Umweltschutz eingesetzt. Jetzt hat sie für Global2000 den Fleischatlas...
08.01.2021 - Corona, Tiertransporte, Vollspaltenboden und Gatterjagd – ein Jahr reich an Tierschutzkonflikten. Das Jahr 2020 war von der Corona Pandemie geprägt. Sie hat aber nicht nur Tierschutzkampagnenarbeit eingeschränkt, sondern auch Chancen...
03.01.2021 - Der Guardian hat am 23. Dezember von einer neuen Studie berichtet. Vier Tierschützer:innen diskutieren eine aktuelle Studie, die aufzeigt, dass Biofleisch nicht weniger klimaschädlich ist als konventionelles Fleisch. Selbstverständlich gibt es...
27.11.2020 - Deutschland entwickelt sich zum Schlachthaus Europas. Immer mehr Megaschlachthöfe werden gebaut, immer mehr, immer größere Mastbetriebe, um deren Kapazitäten maximal auszuschöpfen...