04.12.2012 - wir bestehen aus fleisch und bisweilen essen wir fleisch. … moral und genuß. rechtfertigungs- und entschuldigungsdruck beim fleischessen wie beim rauchen. … kulturfrage. speziismus. hühner-kzs. … schaf essen, hund aber nicht?...
08.01.2009 - Gestaltung: Ewald Schallauer
04.06.2008 - Der Klimawandel-Experte Franz Stangl aus Graz, der in Kooperation mit dem Haus der Wissenschaften die Ausstellung climate.change leitete, berichtet über die Folgen der Massentierhaltung für das Klima. Intensivvviehwirtschaft, Monokulturen, um...
31.03.2008 - Ein Aktivist erzählt von der heurigen und früheren Aktionen beim Metzgersprung in Salzburg, bei dem ausgelernte Lehrlinge in einen Wasserbottich springen. Links: das Tierrechtsradio auf Radio Orange 94,0:...
07.01.2008 - 2007 wurde das Thema „globale Erderwärmung – Klimawandel“ ausführlicher denn je behandelt. Dem Thema wurde relativ viel Aufmerksamkeit in den Medien geschenkt. Verkehr, Industrie und Fernreisen sind die großen Übeltäter und...
02.01.2008 - 5 Millionen Schweine sterben jährlich allein in Österreich, um dann abgepackt im Tiefkühlregal verkauft zu werden. Was Schweine für Tiere sind, wie sie in der Massentierhaltung leben müssen und wie sie nach dem Tiertransport geschlachtet...