14.04.2022 - „Der Österreicher/ die Österreicherin, vom Baby bis zum Greis, isst im Durchschnitt über 60 Kilo Fleisch im Jahr.“ , erzählt Dagmar Gordon, die Teamleiterin des Pestizidreduktionsprogramms von Global 2000. Sie war gemeinsam mit Domnik...
27.11.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die kommende Präsidentenstichwahl in Chile, Hürden bei alternativen Fleischprodukten, die Focus Europa Nachrichten von letzter Woche.
30.03.2021 - Ostern- Welches Tierleid verursacht die Eierproduktion und die Fleischproduktion für das Festmahl
03.11.2020 - Vortrag von Martin Balluch: Kampagnenstrategien und Erfolge des Vereins gegen Tierfabriken
01.10.2020 - Schicksal, das Menschen den Tieren bereiten: Da Liebe, dort Hiebe, da um-sorgen, dort um-bringen. Da Himmel, dort Hölle.
27.09.2019 - Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. Mehr als 2.900 Menschen ohne österreichischem Pass gaben...
01.10.2018 - Nach welchen Kriterien wählen die Menschen beim Einkauf Fleisch aus und wie möchten Sie, dass die Tiere gehalten werden? SchülerInnen des BRG Steyr haben nachgefragt.
30.05.2018 - Pressekonferenz vom 23. Mai 2018 Studie zeigt: Bio kann Österreich ernähren Präsentation einer Studie des Zentrums für Globalen Wandel der BOKU Wien und des Forschungsinstituts für Biologischen Landbau im Rahmen der Initiative MUTTER ERDE...
16.05.2018 - Sendung vom 15.05.2018 von/mit Christina Vivenz Aus der Not wird Tugend geboren und der Mangel sanktioniert? Wie machtlos sind Opfer – dürfen sie nur den Mund halten, um den lieben Menschen den Spaß nicht zu verderben? Gibt’s in Wien...
15.03.2018 - In diesem 3. Teil der Serie über die Lebensverpflichtungen des Dalai Lama werden die 3. und 4. Lebensverpflichtung besprochen: eine „Ethik, die alle Lebewesen umfasst“ und die „Würde des Menschen“. Im Zusammenhang mit der...