19.09.2023 - Gemeinsam in der Gesellschaft mit Sabrina Popp im Schärhaus Windischgarsten Eine Sendung über Gemeinwohl und Eigeninitiative. Vom Leerstand zum Co-Workingspace mit "Gartl". Von der Kraft der Gemeinschaft und der Macht jedes einzelnen.
07.05.2023 - Katharina Weinzierl vom Ziegenhof Glück ist im Gespräch mit Kathi Klinglmayr und Eva Seebacher (beide Foodcoop GüterWeGe).
23.01.2023 - Der Salzburger Harald Gaukel hat vielfältige Interessen und engagiert sich hierfür mit viel Herzblut. Der passionierte Radler setzt sich bei der Radlobby Salzburg dafür ein, dass sich die Bedingungen für Fahrradfahrer in Salzburg verbessern....
13.01.2023 - Die Radiosendung der Foodcoop GüterWeGe zum Thema Kolumbien - Raphael Ferbas lebte 8 Jahre in Kolumbien und berichtet von Nachhaltigkeit, Lernprozessen, kulinarischen, landschaftlichen und landwirtschaftlichen Erlebnissen.
06.12.2022 - Was genau ist eine Foodcoop und wie kommt man als Konsument:in dazu? Julian Ehrenreich sprach mit der ersten Foodcoop im Kremstal, den güterwegen, über das Thema. www.gueterwege.at Zu Gast in der Sendung waren: Eva Seebacher, Kathi Klinglmayr,...
24.11.2022 - KOST.bar, eine Vorarlberger FoodCoop stellt sich vor
22.11.2022 - die weihnachtszeit naht und daher haben wir uns gemeinsam mit unseren kindern dem keksebacken gewidmet. so ganz nebenbei erfahren wir auch etwas über zucker.
27.09.2022 - Beim Interview wurde noch fleißig gehämmert und gesägt, trotzdem hat sich Sophie Meierhofer die Zeit genommen, um mit uns über Nachhaltigkeit, Zero Waste und ihren Unverpacktladen „Die kleine Freiheit unverpackt“ zu plaudern. Hört...
31.05.2022 - Obst aus der eigenen Region? Das kann schon was! Auch wenn wir regionales Obst cool finden: Der Obstbau in Österreich nimmt Jahr für Jahr ab. Kleine Obstbäuerinnen und Obstbauern sehen sich seit Jahrzehnten dazu gezwungen, aufzuhören. Der...
02.09.2021 - Das Güterwege Team hat Tanja Landerl und Mike Schedlberger nach Kalamata in Griechenland entsandt, um mal zu schauen wo den eigentlich unser geniales Olivenöl herkommt. Wir beziehen es durch die Initiative www.fruitsofsolidarity.at bei den...