15.01.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Antifaschismus in Japan, Frauenrechte in Afghanistan, Kapitalismus in Venezuela und Braunkohleabbau in Deutschland.
08.12.2022 - Infos über Spanien und die Maßnahmen des sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez
08.11.2022 - Die Bewusstseinsregion Mauthausen, Gusen und St. Georgen an der Gusen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass die Gräueltaten des NS-Regimes im 2. Weltkrieg nicht in Vergessenheit geraten. Doch nicht nur die Aufarbeitung der Vergangenheit liegt im...
07.11.2022 - In dieser Sendung geht es um das Nyéléni Herbsttreffen 2022 der Bewegung für Ernährungssouveränität in Krems.
03.11.2022 - Vergangenen Sonntag, dem 30.10.2022 war der österreichweite Equal Pay Day. Dann haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende arbeiten müssen – Österreichs Frauen arbeiten heuer also 63 Tage „gratis“....
30.10.2022 - In dieser Sendung geht es um das Nyéléni Herbsttreffen der Bewegung für Ernährungssouveränität vom 28. bis 30. Oktober 2022 in Krems.
30.10.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: geschlechterspezifische Gewalt in Kenia, der Film "Rise Up", die Türkei als Türsteherin Europas.
16.10.2022 - In der heutigen Sendung gibt es zwei Beiträge von Schüler:innen der 1HCSA der Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus aus dem Podcast Firncast. Um Mobbing geht es in der zweiten Ausgabe der ersten Firncast-Staffel „Mit...
27.09.2022 - Nur einen Steinwurf von der Synagoge entfernt, hat das Nordico Stadtmuseum Linz den blühenden Simon-Wiesenthal-Platz realisiert. Andrea Bina spricht auch über das Symposium zur Langen Nacht der Museen, das den Frauen gewidmet ist. Zudem on Air:...
06.08.2022 - Ist der Zugang zu sicherem Schwangerschaftsabbruch Teil der Menschenrechte? Amnesty International hat in den letzten Jahren viel darüber diskutiert und wir sagen jetzt- Ja, er ist es! Wie und warum wir so denken, erfahrt ihr in dieser Sendung.