06.08.2023 - Sendung im Gedenken an den Abwurf der ersten Atombombe am 6. August 1945 auf Hiroshima. Der Berliner Musiker und Komponist Rettward von Doernberg hat dazu ein etwa 5minütiges Musikstück komponiert und mit einem Kommentar versehen, in dem er sich...
28.04.2023 - Ein neuer Verein in 1090 Wien stellt ich vor
03.03.2023 - Die Kriege dieser Welt betreffen uns alle. Es ist ein globales Problem, das unsere Zusammenarbeit erfordert. Mit dieser Idee hat Isabella Haschke den Verein Wandern für den Frieden gegründet. Als Friedensbewegung organisieren sie weltweit...
12.08.2022 - 1) Greenpeace demonstierte mit einem 5 m großen Modell eines Hais vor dem Außenministerium in Wien am Minoritenplatz um für ein starkes Meeresschutzabkommen zu demonstrieren. Im Interview mit Jutta Matysek hören sie Lukas Meus den...
24.03.2022 - Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen über Klima und Verteidigung, Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Agrar- und Umweltpolitik, sowie die Stimmung in der ungarischen Opposition im Wahlkampf. Außerdem Kristina Lunz, Centre for Feminist...
17.03.2022 - Die deutsche Feministin, Aktivistin und Mitgeschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP) Kristina Lunz spricht mit Sigrid Ecker über Macht, patriarchale Strukturen, (feminsitischen) Frieden, sowie Sicherheit und den Kampf...
18.06.2021 - Der Aufruftext zur Kundgebung vor der Kaserne in Zwölfaxing: Wie beinahe jedes Jahr, ist es auch heuer wieder soweit! US-Truppen im Rahmen der NATO-Manöver „Defender Europe 2021“ sind in Österreich: Wie in den Jahren zuvor begegnen uns...
14.04.2021 - Ostermärsche - (NFFA)-Preisträgerin Deb Haaland - Costa Ricas aktive Rolle bei der Abrüstung - ein Vorbild für Demilitarisierung - K. Wecker - Defender 21 - 100. Todestag Friedensnobelpreisträger Alfred Hermann Fried - Bob Dylan 80
19.01.2021 - Schlagzeilen zum Hören was andere nicht Hören. Schlagzeilen als Erinnerungsblitze im Monolog für dich und mich als Schlagzeilenbeleuchter zur Friedenspolitik, Atomwaffenvertrag. Betteln verboten – Geschichte zum Nachdenken....
08.11.2020 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine hören wir Interviews über die russische Oppositionspolitk und die wichtige Ressource Boden sowie einen Ausschnitt aus einem Vortrag über die EU als Friedensmacht.