17.03.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf Italiens Hafenstreik, eine Reise in die Tiefsee und ein Interview zur Entwicklungen bei der Atomkraft.
09.05.2022 - Sendung vom 26. April 2022 von/mit Christina Vivenz; als Gast: Mathis Zojer Was vermagst du mir zu sagen? Was kannst du zur Entgegnung erwidern? Dauernd ist wer tot. Dauernd ist wer getötet worden. Haben Sie gut geschlafen, Herr Adolf Putin? Wenn...
16.03.2022 - 11 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima, Laufzeitverlängerung AKW Krsko - Friedenskundgebung - Antikriegsmanifest, Friedensgedicht, Singen für den Frieden - Weltweiter Klimastreik
25.05.2021 - www.nec2021.eu
02.05.2021 - Der Weltempfänger im FROzine zu den Themen: Patentrechte bei Impfstoffen, verstrahltes Wasser in Fukushima, Gedenken an den Genozid an den Armenier*innen und ein Beitrag zum Internationalen Tag der Pressefreiheit. Von Patenten und Impfstoffen zum...
23.03.2021 - Wir schreiben das Jahr 35 nach Tschernobyl, 10 nach Fukushima – dem jeweiligen Beginn zweier nuklearer Katastrophen, die zweifelsfrei und weltweit zu den größten Erschütterungen in das Vertrauen der Atomkraft darstellen. Eindrücklich wird...
15.03.2021 - Generalversammlung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit, Behandlung des Klimavolksbegehrens im Umweltausschuss, Berta Wagner 100. Wiederholung eines Gesprächs mit der 90. jährige Soziologin Maria Mies. Weckerswelt TV....
14.03.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die Corona-Situation in Frankreich und den dortigen Umgang damit und ein Gespräch über das Reaktorunglück in Fukushima vor 10 Jahren.
13.03.2021 - Vor zehn Jahren bebte im Norden von Japan die Erde mit der Stärke 9,0 – das Beben erzeugte einen riesigen Tsunami, der rund 19.000 Menschen das Leben kostete und dazu noch eine Nuklearkatastrophe im Kraftwerk Fukushima Daiichi auslöste....
28.05.2020 - In Zeiten von massiven Einschränkungen der Bewegungsfreiheit fühlen sich viele an Ereignisse aus der Vergangenheit erinnert. Da die aktuelle Pandemie COVID-19 medial den Alltag dominiert und viele zentrale Themen so auch langjährige Krisen...