01.11.2015 - Im Sinne von Substistenz und Ernährungsautonomie stellen gemeinschaftliche Gartenprojekte einen wesentlichen Teil der Transitionsbewegung und somit auch der Initiativenlandkarte der Wandeltreppe dar. Nachdem das Parmatop Lustenau bereits...
13.10.2015 - Die deutsche Künstlerin Susanne Bosch war Artist in Residence der Tage der Utopie 2015. Für ihr Projekt „Das Mögliche im Sein„bereiste sie im März und April 2015 Vorarlberg und die nahe Umgebung um mehr über selbstorganisierte...
02.10.2015 - Mit der Mutmacherei on the road Diesmal folgt Esskultour der Mutmacherei auf das Feld der LobauerInnen, um dort den Ursprung vieler verschiedener Pflanzen zu erkunden. Gemeinsam mit Speedy, einem der LobauerInnen, erkunden wir das Projekt, bei dem...
24.08.2015 - Ein Bericht über das wertvolle Saatgut der Arche Noah In einem Interview mit DI Claudia Kaufmann von der Arche Noah zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt wird auch über die Bedrohung dieser Vielfalt durch große Konzerne gesprochen und wie...
11.08.2015 - http://www.gartenkooperative.li/
24.07.2015 - Diese Woche geht es bei SaschaPascal und TheTrueSpeedlight um das Japanfest in München, sie berichten von Eindrücken auf dem Fest, dazu gibt es dann natürlich noch News aus Japan und einen Animetipp und viel gute, sommerliche Musik aus dem...
27.06.2015 - Dieses Interview konzentriert sich auf die Durchleuchtung der historischen Entstehung und Entwicklung einer Schrebergartenkultur.Interviewpatrner ist Fr. Hildebrand, Leiterin des Deutschen Kleingärtnermuseums in Leipzig.
24.06.2015 - Heute zu Gast Brigitte Oberzaucher und Sandra Meiser-Lang… die beiden haben gemeinsam ein Buch geschrieben und zwar unter dem Titel „Vielfalt ist machbar, Herr Nachbar“ eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema wie...
05.05.2015 - Räumt die Gartenschaufeln raus und befüllt die Gießkannen! Pflanzzeit ist’s! Das machen auch Daniel und Florian. In ihrem fahrenden Garten wächst allerlei. Und mit der Harfe, dem Saxophon und dem Akkordeon musizieren Mulo Francel und Evelyn...
05.05.2015 - Eingelegte Worte für radikales Gemüse: ein Potpourri aus vegetativen Surrealismen & hortikulturellen Subversionen (Green is the new red!) – samt phytophilen Ergüssen sowie allerlei fröhlich wucherndem Audio-Unkraut. Weiters: Geschichten,...