23.08.2012 - Eine Sendung vom 8. August 2012 aus der Reihe „Wolkenfenster“. Gestaltung und Musikauswahl: Maria Krauss und Christa Litzbauer.
23.07.2012 - Die Kinder der Spiel,- Sport- und Kultur- Radiowoche des Kulturzentrums HOF waren heuer wieder ganz fleißig und neugierig unterwegs und gestalteten eine ganze Stunde Sendung mit ihren eigenen Charts, Nachrichten, Jingles, Werbungen,...
18.04.2012 - Elisabeth Senn, Architektin, Biobäurin, Permakultur- und Wildkräuterexpertin, Jagdscheinbesitzerin und Fischereiberechtigte sowie Obfrau von Slow Food Tirol betreibt gemeinsam mit den Klangspuren Schwaz und der Volkschule Hans Sachs einen...
25.03.2012 - Bernhard Gruber hält mehrere Vorträge pro Woche und tingelt quer durch das Land. Seine Leidenschaft gehört der sogenannten Permakultur, deren Philosophie er gerne mit einem interessierten Publikum teilt. So geschehen auch am 13. März in...
14.03.2012 - Die Grundidee von Gemeinschaftsgärten ist, durch gemeinsames Bearbeiten und Bepflanzen eines Grundstückes LinzerInnen die Möglichkeit zu bieten, sich selbst mit Gemüse und Obst zu versorgen und eine Gemeinschaft aufzubauen, in der Vielfalt und...
09.01.2012 - Gemüsegärten in der Stadt? Auf Parkplatzdächern, ungenutzten Grünflächen und zwischen Hochhausblocks werden seit einiger Zeit unter dem Stichwort ‚urban gardening‘ gemeinschaftliche Gartenflächen angelegt. In Städten wie New...
22.11.2011 - Der indische Nobelpreisträger und Dichter Tagore sagte schon „Dumme rennen, Weise warten, Kluge gehen in den Garten“ – diesem Rat sind wir gefolgt und haben uns aufgemacht die Vielfalt und die Fülle der unterschiedlichsten Arten von...
02.08.2011 - Die Kids des Radiokurses der Spiel- Sport- und Kulturwochen im Kulturzentrum HOF haben gemeinsam mit den Betreuern Interviews & Beiträge zum Thema Kinderrechte und Garten gesammelt. Jede Menge Nachrichten und Werbungen etc. wie in einer...
12.07.2011 -
22.03.2011 -