26.04.2023 - Heute ist der Tag gegen Lärm. Peter Androsch von der Hörstadt erzählt über Akustik und wie uns Geräusche belasten können. Und Wissenschaftler*innen stellen sich hinter Klimaaktivst*innen.
06.01.2023 - In dieser Sendung hören wir Verklungenes und Verstummtes. … ein Rücklausch in das Jahr 2022. Die Gehörschnecke blättert im Soundkalender und entdeckt dort eine bunte Geräuschtapete. Links: Soundkalender 2022 Soundkalender 2021...
24.11.2022 - In der Sendereihe "So klingt Innsbruck", holt FREIRAD normalerweise Vereine und Initiativen in der Stadt vor die Mikros. Doch wie klingt eigentlich die Stadt selbst? Welche Geräusche und Klänge sind "typisch" für Innsbruck?
10.10.2022 - mit Igor, Revolter, Resi Reiner, PeterLicht, Mia, Ruth Brandin und Eläkeläiset.
12.09.2022 - mit K.Wiena, The Raincoats, Flirtmachine, Gert Haucke und Heidelbert.
10.09.2022 - In dieser Ausgabe der Gehörschnecke hören wir in einem Beitrag aus dem Herbst 2020 vieles, das wir lieber nicht hören wollen. Es geht nämlich um das polarisierende Thema Lärm – und zwar an jenem Ort, wo man am liebsten niemand anderen...
13.02.2022 - FM MA 3022 aus Antalya
14.11.2021 - In unserem Hauptbeitrag geht es heute um Planetengeräusche. Nun, wer meint hierbei handelt es sich um eine neue Verschwörungstheorie oder um Hokuspokus aus der Esoterik, der wird leider enttäuscht werden. Es handelt sich vielmehr um...
26.04.2021 - Lisa & Dominik, le duo fantastique, begeben sich auf die Spuren von icons, musicians und genres. Was haben die alle eigentlich die letzten Jahre so getrieben? Wie hat sich dieses oder jenes Genre über die Jahre so entwickelt? Hört man das so...
12.11.2020 - Live Übertragung vom Soundscapes-Fest aus dem Forum Stadtpark Workshop für Kinder „Klang und Krach. Hören – Spielen – Mitmachen“: Hörübungen mit Geräuschen und Mini-Hörspielperformances, Leitung: Klangkünslterinnen...