17.10.2022 - Interview von Martin Birkner mit Sergi Raventós zum Pilotprojekt Europas zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) in der autonomen Region Katalonien.
05.09.2022 - In ReVulvation geben wir immer wieder Einblick in die Lebensrealitäten von Frauen im In- und Ausland. Im In- und Ausland. In der dieser Ausgabe kommt Virgina Manachino, Weinbäurin und Önologin, zu Wort. Über ihre Arbeit auf einem Weingut im...
16.03.2021 - Die antifeministischen Kräfte formieren sich angesichts zunehmender Ungleichheiten und Unsicherheiten.
17.12.2020 - Woher kommen Sexismus und Gewalt im Deutschrap? Und welche Gegenentwürfe gibt es? Ana Ryue gab in ihrem Vortrag „Sexismus in Raptexten“ Antworten. „Sexistische, gewalttätige Zeilen werden oft nebenbei gerappt. Sie sind nicht im...
23.11.2020 - Rita Perintfalvi Da eine illiberale identitäre Demokratie keinen Platz für das „Andere“ bietet, mobilisiert sie einen Identitätskampf gegen Vielfalt und Pluralität. In (ultra)konservativen kirchlichen Kreisen wollen die Menschen genau wie...
23.07.2020 - Marlene Streeruwitz, Bernhard Weicht und Christine Mayrhuber diskutieren eine der verheerendsten Krisenfolgen.
04.03.2020 - Mit der Einführung digitaler Technologien und algorithmischer Entscheidungssysteme (ADM) wird oft die Erwartung verbunden, dass diese mittels objektiver Daten und Berechnungen zu gerechteren – weil von menschlichen Vorurteilen freien –...
20.02.2020 - Wissenschaftsvortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Anke Strüver, Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz: In diesem Vortrag werden die Aspekte inklusiv und sicher sowie soziale Nachhaltigkeit anhand der dominanten...
07.08.2019 - Wie würde ein bedingungsloses Grundeinkommen dein Leben verändern? Würdest du eine Ausbildung beginnen, mehr Zeit mit Freund*innen und Familie verbringen oder einfach weitermachen wie bisher? Der Verein „Mein Grundeinkommen“ hat ein...
29.05.2019 - # „Rechtsextremistisches Gedankengut in der Mitte der Gesellschaft angekommen“ Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark zeigt sich schockiert über aktuelle Entwicklungen im Netz. Über die App „Ban Hate“ werden...