03.12.2022 - Nachspann Folge 50: Rudolf Habringer, Autor von Romanen, Satirebänden, Theaterstücken, Musiker, Kabarettist las zwei Passagen aus „Leirichs Zögern“. Im Gespräch sind wir in mehreren Schritten selbstverständlich auf Rudis...
01.12.2022 - Das SUMO ist das Medien-Fachmagazin, dass Studierende der Fachhochschule 2-mal jährlich herausbringen. Das Thema der Diskussion zur 39. Ausgabe lautet “Diversität in Medien“. Zu Wort kommen: Asma Aiad: Mitbegründerin von “Salam Oida”,...
16.11.2022 - Josef Wolf im Gespräch mit Otto Licha über das Album „Spätherbst“ von „Licha & Friends“.
16.11.2022 - „Wenn du es nicht schaffst, minimal respektvoll zu sein, dann halt bitte deine Goschn.“ . Die Initiative “Catcalls of Innsbruck” setzt sich gegen Sexismus und mangelnde Sensibilität im Umgang mit Personen im öffentlichen Raum ein.
25.10.2022 - Andrea Botto fotografiert Explosionen und nutzt dabei das klassische Sujet der Landschaftsfotografie. Seine Werke sind im Rahmen von INN SITU im BTV Stadtforum Innsbruck zu sehen. In Resonanz dazu tritt die Multiinstrumentalistin Isa Kurz.
13.07.2022 - Slow Dating im FreiRaum - Das Atelier FREIRAD on tour geht's mal langsam an und veranstaltet das jetzt schon legendäre Slow Dating.
11.07.2022 - Passend zur Urlaubszeit sprechen wir in dieser Ausgabe über Bücher: Was sind unsere Lieblingsbücher? Was macht ein gutes Buch aus? Wie entwickelt sich der Buchmarkt ev. zukünftig? Außerdem empfehlen wir gute Sommerlektüre.
22.06.2022 - Ein Gespräch zum investigativen Journalismus, stattgefunden im Leokino am 16. März 2022.
22.06.2022 - Gespräch mit Christina Buczko (Guatemala Soildarität) und Carlos Toledo
20.06.2022 - Reinhören in den Sport für sehbehinderte und blinde Menschen. Denn das Leben ist zu kurz für irgendwann!