24.05.2023 - Sexualpädagogin Magdalena Heinzl im utopischen Podcast bei Sigrid Ecker über den noch ungehobenen Schatz der sexuellen Bildung, die Selbstbestimmung stärkt und Gewalt verhindert.
21.05.2023 - Testosteron? Es tut sich die Frage nach einer Kultur des integrativen Umgangs mit dem männlichen Sexualhormon auf, um der Gewaltgefahr von toxischen Stereotypen zu begegnen ...
06.04.2023 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
30.03.2023 - Gewalt ist ein Thema, das uns alle betrifft. Ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit - Gewalt kann viele Formen annehmen und hat oft schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Dennoch wird das Thema Gewalt oft tabuisiert...
24.02.2023 - Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema des Abends war Faschismustheorien. Der KZ-Verband Salzburg und der Verband der Antifaschist:innen...
24.01.2023 - 4. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz // Femizide und Zählungen als Praxis
15.12.2022 - Frauenberatungsstellen und Gewaltschutzeinrichtungen berichten über Angebote und Herausforderungen angesichts geringer Budgetmittel durch das Land OÖ. Am 10. Dezember ist die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen zu Ende gegangen. Zahlreiche...
13.12.2022 - Die SPÖ Oberösterreich kritisiert das Budget für Gewaltprävention.
28.11.2022 - In dieser Ausgabe wollen wir unsere Wut darüber ausdrücken, wie patriarchale Gewalt- und Machtstrukturen sich tagtäglich auf das Leben von FINTA-Personen auswirken. Gleichzeitig wollen wir aber auch nicht aufhören, gegen diese Formen...
22.11.2022 - Das Projekt „Stadtteile ohne Partnergewalt“ (StoP) setzt niederschwellig in den Nachbarschaften an. Sylvia Aufreiter, Koordinatorin von StoP Linz über Hintergründe und Aktivitäten. Viele kleine Schritte können bereits Zivilcourage...