15.02.2023 - Aktuell ist es ja noch ziemlich kalt, aber in den nächsten Tagen wird es dann endlich spürbar wärmer. Bald können wir die Heizung dann ausschalten Die einen früher – die anderen später. Neben dem Heizen und Lüften gibt es auch einen...
23.11.2022 - Bei der heutigen Ausgabe von „morgen“ werden folgende Themen angesprochen: Richtiges Lüften Klimaklassen beim Kühlschrank Energielabel Ohne Heizung geht es auch Link: Persönlicher Erfahrungsbericht Heizung aus – 15,4...
24.09.2022 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ geht es um sehr einfache Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die eigentlich nur Überwindung kosten Heizen Wer heizt schon am 23. September? Soll man überhaupt heizen? Lüften – eine der am...
01.08.2022 - Wie werden wir unabhängig von Öl und Gas? Ein brisantes Thema, das uns alle betrifft. Diese Ausgabe von „Energiegeladen“ ist der aktuellen Situation am Energiemarkt, mit dem Fokus auf den Bereich Raumwärme, gewidmet. Tobias Steurer (EBF)...
23.04.2022 - Die Energiepreise steigen. Eine gute Nachricht?
04.04.2022 - Im Projekt „Podcast for future: on tour!“ gestalten junge Menschen eigene Podcast-Folgen zu verschiedensten Klima- und Energiethemen.
27.11.2021 - Die kalte Jahreszeit, der Winter, steht unmittelbar vor der Tür. Bei „morgen“ gibt es dazu viele interessante Informationen und Tipps, wie man nachhaltig durch diese Zeit kommt.
12.12.2020 - Unter anderem werden nachhaltige Weihnachtsgeschenke, wie: Warme Hauspatschen Digitales Thermometer Feuerlöscher Rauchmelder nachhaltiges Geschenkspapier vorgestellt.Ergänzend gibt es auch noch persönliche Gedanken zum größten Konsumfest...
07.11.2020 - Bei dieser Ausgabe von „morgen“ geht es um den kommenden Winter. Folgende Themen werden dabei angesprochen: Heizen und Lüften Abfallentsorgung Wasser Mobilität
21.02.2020 - Fred Ebner erklärt, wie wir die Sonne in unser Haus holen und uns dabei warm wird. Wärmeerzeugung mit der Sonne nimmt eine wichtige Rolle in der Umstellung auf die erneuerbaren Energien ein. Welchen Nutzen haben wir neben Klimaschutz denn sonst...