28.03.2023 - unser unseriöses kurzformat - 3/23
15.03.2023 - Ein Datenschutz-Horrorhörspiel.
02.11.2022 - Die Kunsthistorikerin Nora Leitgeb über Darstellungen des Schrecklichen und Dämonischen in der bildenden Kunst.
15.12.2021 - Wo steht das kleinste Theater der Welt? Warum ist VADA nicht DADA? Warum ist das Stück Wört(h)erseele/BeseDuh nichts für schwache Nerven? Davon erzählen Yulia Izmaylova und Felix Strasser, d. VADAistische Plotmonteuse/monteur.
12.05.2021 - Hörbilder von Weird Fiction bis Horror - und allem dazwischen.
02.12.2020 - Krampus, Grusel-Clowns, Aliens und der phantastische Kosmos des Hieronymus Bosch - was haben sie gemeinsam? Die Kunsthistorikerin Nora Leitgeb über Darstellungen des Schreckens und des Bösen in bildender Kunst und Film.
22.08.2020 - Der Herbst zieht ins Land und Roman Reischl´s Creative Camp von Radio Reichenhall für die Radiofabrik Salzburg präsentiert nach längerer Zeit einmal wieder ein Hörspiel. Einen entspannten Abend wünscht das Radio-Zeltlager diesmal mit der...
17.07.2020 - Heute Thema in unserer Sendung MARK Radio ist der Horrorfilm und seine Musik. Jeden 4. Donnerstag im Monat zieht der Horrorfilm ins MARK Salzburg. Alex, Caro und Julia unterhalten sich über das Projekt, ihre Erfahrungen mit Horrorfilmen im...
07.11.2019 - Halloween geht natürlich auch am Wissensteam nicht spurlos vorbei. Wir haben jede Menge gespenstische Musik für euch und unterhalten uns in dieser Sendung über Horrorfilme und andere gruselige Dinge. Happy Halloween
31.10.2019 - Thema dieser Ausgabe von Projekt Clusterfuck ist der Horrorfilm. P.s.: Projekt Clusterfuck ist als PCF-Podcast auf Spotify – https://open.spotify.com/show/3cuG9IHFsdn6UXoFdXES7J?si=6JMjwIH4QXy1b6MvhLTV1A Playlist (chronologisch):...