23.09.2023 - Fünf Hörstücke haben die Schüler*innen der 3b der MS Bregenz-Stadt ganz einfach so geschrieben, inszeniert und aufgenommen und dabei große Kreativität, Humor und Fachwissen gezeigt.
16.09.2023 - Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Das zeigen die Schüler*innen der Ib und 1c der MS Bregenz-Stadt mit ihren Hörstücken zu den verschiedensten Themen.
30.06.2023 - Haltestellen-Rasereien: Elf Minuten (ein kleines Miststück von Hörspiel), Auszug aus Radio Irreparabel CXIV: Falsche Adressen, abgefahrene Züge
01.06.2023 - Ein Hörstück in Kooperation des Schriftstellers Richard Wall mit seiner Tochter Christa L. Wall, Performerin und Soundkünstlerin anschließend eine Performance der Choreografin und Tänzerin Radha Anjali Inhalte D/E 1 Die Wortherde zieht /...
12.02.2023 - Jochen Malmsheimers Schaffen genrezwangsneurotisch als "Kabarett" zu bezeichnen grenzt an Herabwürdigung. Sprachkunst, Literatur, Kopftheater, Bühnenspektakel - und noch mehr als die Summe all dessen!
25.10.2022 - Ausgabe 05 des furchtbar literarischen Radios. Passend zum düsteren Oktober, Halloween und Geisterstunde: Tabu(h). Hier gibt es nichts zu sehen. Aber zu hören.
05.10.2022 - Zwei kaputte Staubsauger tanzen musizierend um den Lurch auf der symbolischen Ebene.
08.09.2022 - Ausgabe 02 des furchtbar literarischen Radios! All You Can Shave. Es dreht sich um den Oberlippenbart, die Achsel und den literarischen Umgang mit den Gefühlen deines Rasierers. Wir befragen den Himmel nach dem Sternbild Löwe und die Autorin...
27.07.2022 - Auf der Suche nach der Stille im Lärm, der ich bin, gerate ich in den Hinterhalt einer Hörgroteske …
29.06.2022 - Wir springen ins Kalte Wasser. Die erste Sendung unserer furchtbar literarischen Radioreihe.