28.04.2023 - Versorgungskrisen führten in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut im Lauf der Geschichte zum Einsatz alternativer Energieträger und den damit verbundenen technischen Innovationen und gesellschaftlichen Wandlungsprozessen.
18.04.2023 - Was ist zu tun, um das Pariser Klimaziel von maximal 1,5°C Erderwärmung zu erreichen? Und wie kann ich persönlich dazu beitragen? Das will die Region Mühlviertler Alm wissen. Dazu haben sie eine spannende Veranstaltungsreihe entwickelt, die...
06.02.2023 - Stadt oder Land – wo lebt es sich besser? Oder, anders gefragt: Wie lässt sich das Beste beider Welten verbinden? Zukunft.Hören gibt einen Einblick in Projekte aus der Praxis in der Region Innviertel-Hausruck und Vöcklabruck.
20.12.2022 - Energiearmut in Zeiten der Preissteigerungen und Soziale Innovation für Geflüchtete: Diskurs Wissenschaftsnetz versorgt mit Informationen, Zahlen und Untersuchungen. Außerdem im FROzine: eine Buchbesprechungen über Dichterlandschaften. ...
19.12.2022 - In der Pilotfolge dieser neuen Sendung stellt sich das 6-köpfige Redaktionsteam vor. Außerdem ein Einblick in die spannende Geschichte der Vöckla-Ager-Region und ein Ausblick in zukünftige Projekte & Innovationen der Region.
19.10.2022 - Am Montag, den 10. Oktober, wurde im Presseclub Linz über Innovationen im Lokaljournalismus diskutiert. Sonja Luef und Andy Kaltenbrunner vom Medienhaus Wien haben an diesem Abend die Ergebnisse des Journalismus Report VII Lokaljournalismus...
20.09.2022 - Die „goldene“ Idee ist noch lange keine Innovation. Es braucht ein komplexes Geflecht an Rahmenbedingungen, Methoden und Handlungen und Interaktionen von Menschen, die Innovationen gelingen lassen. So die Essenz aus den anschaulichen...
29.03.2022 - Sendungszusammenschnitt der 10-teiligen Reihe zum Thema Digitalisierung & Menschlichkeit.
19.03.2022 - Eine spezielle Ausgabe vom Radio China am Puls Edith interviewt Uni. Doz. Dr. med. Georg Kubinia. Ein Gespräch über neue medizinische Invovation-Stammzellen-Therapie: was kann dabei geholfen werden.
17.03.2022 - Valerie Quade im Gespräch mit Christian Ramsauer, Vorstand des Instituts für Innovation und Industriemanagement an der TU Graz, über Innovation in der Krise.