22.05.2023 - Andreas Schieder betonte in dem Vortrag “Wie kommt Europa aus dem Krisenmodus? Gemeinsam und solidarisch!“, dass die Europäische Union auf allen politischen Ebenen vereint reagieren müsse.
06.07.2022 - Politische Sprechstunde im Gemeinderat Innsbruck: Schüler*innen der Ferrarischule Innsbruck stellen Fragen an Innsbrucker Politiker*innen zu Themen, die sie interessieren und bewegen.
22.06.2022 - Thema der Aktuellen Stunde: "Eine Stadt für die Menschen - Innsbruck braucht mehr Fußgängerzonen!" (Themenauswahl durch FI)
23.05.2022 - Thema der Aktuellen Stunde: "Innsbrucks Einsatzorganisationen weiter stärken" (Themenauswahl durch ÖVP)
24.02.2022 - Thema der Aktuellen Stunde "4 Jahre unter Bürgermeister Willi - 4 Jahre Stillstand! - Innsbrucks Bevölkerung verdient Initiativen, Ideen und Innovationen!" (Themenauswahl durch FRITZ)
26.01.2022 - Das Thema der Aktuellen Stunde: "Multiorganversagen der grünen Verkehrspolitik? Sind die Autofahrer in Innsbruck wirklich das 'Letzte'?" (Themenauswahl durch GERECHT)
13.10.2021 - Das Thema der Aktuellen Stunde: "Klimakrise - unsere größte Herausforderung" (Themenauswahl durch GRÜNE)
15.07.2021 - Das heutige Thema der aktuellen Stunde zum Thema: „Barrierefreiheit in der Stadt? Das werden wir irgendwann schon machen.“ (Themenauswahl durch FPÖ)
07.01.2013 - *KulturTon Das KulturGespräch* Uschi Schwarzl, grüne Gemeinderätin in Innsbruck und stellvertretende Vorsitzende des Kulturausschusses in Innsbruck, im Gespräch mit Michael Haupt.