31.01.2023 - Die beiden Künstler*innen Evi Leuchtgelb und Andreas Rosenthal arbeiten beide mit Naturmaterialien und setzen sich mit Formen und Erscheinungen im Naturbereich künstlerisch auseinander. Wir haben die beiden Ausstellenden interviewed und bei der...
31.08.2022 - Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit artgerechter Wiesenpflege und haben dazu Hedda Malicky vom Wiesennetz Univiertel befragt. Ihr obliegt die Pflege der Wiese rund um "Insect City", einem Projekt des mexikanischen Künstlers Ivan Juarez.
30.06.2022 - Super Food: Das sind Nahrungsmittel, die nachhaltig und sozial fair produziert werden. In dieser Sendung befassen sich die Schüler*innen des BORG Straßwalchen mit Teilaspekten von Super Food.
23.05.2022 - Vortrag von DI Markus Kumpfmüller über Natur im Garten.
10.05.2022 - Vortrag von Assoz. Prof. Mag. Dr.rer.nat. Manfred Hartbauer, Institut für Biologie, Universität Graz: Titel des Vortrags: „Bionik – wie technische Lösungen durch Insekten inspiriert werden“ Mehr zum Programm der...
25.02.2022 - Es geht um Songs aus über 50 Jahren Rockgeschichte, in denen Insekten die zentrale Rolle spielen. Dabei sind die unterschiedlichsten Genres vertreten, die Palette reicht vom klassischen Songwriting über Soundexperiment bis hin zu Psychedelic...
14.01.2022 - Im Gespräch mit der Igelexpertin Nicole aus Tirol. Igel leben als Art seit 15 Millionen Jahren praktisch unverändert und dennoch sind sie heute vom Aussterben bedroht. Das Anthropozän machts. Vor allem ihre Nahrungsgrundlage, die Insekten,...
24.12.2021 - Das Biologiezentrum Linz widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erforschen, Dokumentieren und Vermitteln von Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, über Gesteine und Mineralien. Als naturkundliches Museum macht es die Naturgeschichte...
16.08.2021 - Ein Aufatmen – in Sabine Sladky – Meraners Naturgarten. Ein Naturjuwel, für Tiere, Pflanzen und Menschen eine wahre Oase. Sabine hat das Glück einen großen Garten mit natürlichem Bachlauf, einem Schwimmteich, einer langen...
07.04.2021 - Welche Rolle Wildbienen in der Natur spielen und wie man sie im eigenen Garten oder Balkon fördern und unterstützen kann, erfahrt ihr im Interview mit dem Wildbienenexperten Sebastian Hopfenmüller.