02.03.2022 - # Ukraine-Krieg und die Covid-19 Pandemie Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind...
02.03.2022 - Raus auf die Straße am 8.März – dem weltweiten Feministischen Kampftag! Dazu ruft auch in diesem Jahr wieder das Demobündnis 8.März in Graz auf. Über die Herausforderung, unterschiedliche feministische Positionen und Kämpfe zu verbinden...
25.01.2022 - Studierende der Internationale Entwicklung der Uni Wien vom 3. Jahrgang präsentieren in Kooperation mit Orange Audiobeiträge zu globalen Themen mit Fokus auf Intersektionalität.
31.10.2021 - In der aktuellen Ausgabe der genderfrequenz hört ihr Ausschnitte aus der Buchvorstellung „Scham umarmen: Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?“ von Sannik Ben Dehler, die im Winter 2021 stattfand. Eine Übernahme der...
23.08.2021 - Im Weltempfänger Interviews über die ökologischen Kosten von Bitcoin, Intersektionalität in der Bildung und das Ackersyndikat in der BRD.
21.08.2021 - Revolution, Attacke und noch lauter sein ist das Motto des ersten offenen Fensters 2021!
21.07.2021 - Listen to an online discussion organized by Students for Future Hildesheim in May 2021, where Hilda Flavia Nakabuye gave a lecture on the topic “Gender Just Climate Fight”. The lecture is going to tackle the question why there is no climate...
24.05.2021 - Liebes Mensch, in dieser Sendung sprechen wir über Intersektionalität und hören mehrere Erfahrungsberichte von Personen in Bezug auf Arbeit und auch ihren Bildungsweg.
26.04.2021 - Sashi Turkof und Lara Guttmann sind die Copräsidentinnen der Jüdischen Österreichischen Hochschüler:innen, kurz: JÖH, und repräsentieren damit vor allem junge Jüdinnen und Juden in Österreich. In dieser Folge Maschehu Mischehu sprechen sie...
19.04.2021 - liebes mensch, in diesem special zum 8. märz führt uns li durch verschiedene feministische ereignisse & stellt uns einige vertreter:innen & deren gedanken, hintergründe & forderungen.